Seite 1 von 1

Umayyadenfollis

Verfasst: Di 29.04.14 17:34
von ischbierra
Liebe Forumulaner,
folgenden Falus (2,88 gr.) habe ich bestimmt als anomymen Umayyadenfalus aus al Andalus (mit Hilfe von Zeno). Danach müßte es Album 144 sein.
Ist die Bestimmung richtig? Kann mir ein Kundiger sagen, wo ich das al-Andalus auf der Münze finde? Gibt es noch weitere Literaturzitate?
Gruß ischbierra

Re: Umayyadenfollis

Verfasst: Mi 30.04.14 17:01
von Afrasi
Wenn mich nicht alles täuscht steht dort nirgends al-Andalus, sondern bei dem unteren Bild beginnend die Kalima.
Ich teile allerdings die Bestimmung.

Re: Umayyadenfollis

Verfasst: Do 01.05.14 00:09
von ischbierra
Lieber Afrasi,
vielen Dank für die Bestätigung. Wenn al Andalus nicht draufsteht - was ich mir schon dachte,- weil ich den Namen auch nicht finden konnte, woher weiß man, wo er geprägt wurde- Stil?
Und noch eine Frage: Sind knapp 3 gr. für einen Falus nicht etwas wenig? Könnte es sich um einen Halben Falus handeln, oder sind derartige Gewichtsschwankungen normal?
Gruß ischbierra

Re: Umayyadenfollis

Verfasst: Do 01.05.14 20:54
von Afrasi
Ja, diese Stücke werden meines Wissens durch den Stil bestimmt. Die Gewichtsspanne meiner Stücke reicht von 0,97 g bis 2,17 g. Ob es einen halben Falus gab, weiß ich nicht, glaube es aber eher nicht, da mir Falusteilstücke aus dem Kopf nicht bekannt sind.