Seite 1 von 1
50 Käsch Wen Zong ? Echt oder nicht ?
Verfasst: Sa 25.10.14 20:10
von Numis-Student
Hallo,
mir ist heute ein "Riesenkäsch" zugerollt. mit Google (Chinesische Zahlen

) und acsearch komme ich auf:
http://www.acsearch.info/search.html?id=1098366. Zumindest macht das Stück nicht den Eindruck einer billig abgegossenen China-Touristen-Kopie...
Was sagen unsere Fachleute ?
44 mm, 33,82 g
Schöne Grüße,
MR
Re: 50 Käsch Wen Zong ? Echt oder nicht ?
Verfasst: Sa 25.10.14 22:39
von shanxi
sieht OK aus,
deine Zuordnung ist auch fast richtig, allerdings ist bei dir das Bei (der untere Teil des Bao) mit sechs Strichen geschrieben, bei deinem Vergleichsstück mit sieben.
Da ich zur Zeit weit weg bin von jeder Literatur kann ich dir aber leider keine Referenz nennen
Re: 50 Käsch Wen Zong ? Echt oder nicht ?
Verfasst: Sa 25.10.14 22:43
von Numis-Student
Hallo Shanxi,
danke für deine Rückmeldung. Wichtig war/ist für mich primär die Echtheitsfrage und die grobe Bestimmung/Zuordnung. Ein Zitat ist nicht so dringend, das kannst du gern nachtragen, wenn dir die Literatur wieder vorliegt und du Zeit und Lust hast
Aber anschinend kann ich das Stück dann als Schnäppchen führen
Schöne Grüße,
MR
Re: 50 Käsch Wen Zong ? Echt oder nicht ?
Verfasst: Mo 27.10.14 09:24
von shanxi
Der Typ wird von Hartill als "Fou bao" (grün) und "sechs Striche Bei, 貝" (rot) charakterisiert.
d.h. der spätere Typ 1854-1855 aus der als "new branch" bezeichneten Münzstätte des "Arbeitsministeriums, bzw. Amts für öffentliche Arbeiten".
Av: Xian Feng Zhong Bao 咸 豐 重 寶
Rv: Dang 當 Wushi 十五 (Wert 50), Boo Yuwan in Mandschu
Ref.: Hartill 22.760, Fisher´s Ding 2443