Seite 1 von 1
Silberdollar echt?
Verfasst: So 01.03.15 17:45
von tilos
Ich habe einige Silbermünzen aus China, schätzungsweise Anfang 20. Jh. Unter anderem diese 1/2-Dollar-Stück (33mm / 13,45g) aus Yunnan. Da ich gelesen habe, dass diese Teile in großen Mengen gefälscht werden, habe ich jetzt meine Zweifel bezüglich der Echtheit des Stückes. Vielleicht kennt sich da jemand von Euch besser aus als ich, und kann das beurteilen.
Danke & Grüße
tilos
Re: Silberdollar echt?
Verfasst: So 01.03.15 18:19
von shanxi
Das ist immer schwierig. Größe passt, Gewicht ist recht hoch aber noch im Bereich von Vergleichsstücken.
Die zeno.ru Beispiele.
http://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=1897
Man sieht, dass es jede Menge Varianten gibt (Anzahl der Ringe unter dem Feuerball/ Punkte in den äußeren Ringen etc.)
Im Kann ist deine Av/Rv Kombination schwierig zuzuordnen.
Sind das drei Ringe unter dem Feuerball oder vier ??
Mit drei Ringen und ohne Punkte im Zentalen Ring der Rosetten auf dem Av (sehe ich auch nicht so klar) wäre es 172i.
Mit vier Ringen unter dem Feuerball ist 172r am ähnlichsten, es fehlen dann aber die Ringe im innersten Ring der Av Rosetten.
Re: Silberdollar echt?
Verfasst: Mo 02.03.15 18:55
von tilos
Danke für Deine Mühe! Und hier die fraglichen Details:
Feuerball mit vier Ringen darunter

- Feuerball b.jpg (15.35 KiB) 958 mal betrachtet
Rosette mit Punkt

- Silberdollar Rosette Av.jpg (38.76 KiB) 958 mal betrachtet
Gruß
Tilos
Re: Silberdollar echt?
Verfasst: Mo 02.03.15 19:28
von shanxi
Mit vier Ringen und dem Punkt in den Rv-Rosetten kommt dann 172r in Frage.
Hier ein Bild:
http://anythinganywhere.com/new/1204/chin-k172r-1.jpg
Auf dem Avers, also der Seite mit dem Kaisernamen, müßte die die inneren Ringe der Rosetten als Doppelring ausgeführt sein. Bei dir sehe ich das nicht im Bild. Allerdings erscheinen die inneren Ringe recht breit, könnten es abgenützte Doppelringe sein.
Es ist natürlich auch fraglich ob Kann alle Varianten gelistet hat.
Re: Silberdollar echt?
Verfasst: Di 03.03.15 01:02
von tilos
Ich denke auch, dass durch die Abnutzung die Doppelringe etwas verschwommen aussehen. Auf den Vergrößerungen kann man die Doppelringe aber noch nachvollziehen.
Besten Dank!
Tilos