Seite 1 von 1

Münzen oder Amulett??

Verfasst: Sa 16.05.15 21:16
von niclubu
hier nochmals 10 Objekte zur Beurteilung
Danke

Re: Münzen oder Amulett??

Verfasst: Sa 16.05.15 22:08
von shanxi
1: Qing Dynastie, Kaiser Qian Long, Av: Qian Long Tong Bao, Rv: Boo Chiowan, Finanzministerium
2: Qing Dynastie, Kaiser Jia Qing, Av: Jia Qing Tong bao, Rv: Boo Yun, Yunnan
3: Qing Dynastie, Kaiser Qian Long, Av: Qian Long Tong Bao, Rv: Boo Chuwan, Chengdu, Sichuan
4: Japanisch, Kanei Tsuho (bessere Scans nötig)
5: Qing Dynastie, Kaiser Kang Xi, Av: Kang Xi Tong Bao, Rv: Boo Chiowan, Finanzministerium
6: Qing Dynastie, Kaiser Qian Long, Av: Qian Long Tong Bao, Rv: Boo Yuwan, Ministerium für öffentliche Arbeiten
7: Qing Dynastie, Kaiser Qian Long, Av: Qian Long Tong Bao, Rv: Boo U, Wuchang, Hubei (soweit ich das bei dem Minibild sehen kann)
8. Qing Dynastie, Kaiser Qian Long, Av: Qian Long Tong Bao, Rv: Boo Chiowan, Finanzministerium
9. Qing Dynastie, Kaiser Qian Long, Av: Qian Long Tong Bao, Rv: Boo Chiowan, Finanzministerium
10: Qing Dynastie, Kaiser Qian Long, Av: Qian Long Tong Bao, Rv: Boo Yuwan, Ministerium für öffentliche Arbeiten

Re: Münzen oder Amulett??

Verfasst: So 17.05.15 00:15
von diwidat
Hallo BlüBa Stadt-Bube (Ludwigsburg - bin ich da richtig?),

Wenn Du Spass in diesen komischen Münzen hast - oder erst bekommst, solltest Du dich ein klein wenig damit beschäftigen.
Shanxi ist damit fast aufgewachsen, selber habe ich viel lernen müssen um damit fertig zu werden.
Cash Bestimmung.jpg
Bei unseren Euros mit dem Brandenburger Tor hängt die Viktoria auch nicht mit dem Kopf nach unten. Bei den Cash Münzen ist es so ähnlich, da gibt es
EIN Zeichen, das immer links steht, wie die Münze auch gedreht wird, es ist das "Geld" Zeichen -> pao. Wenn dann auch noch die Münze um ihre senkrechte Achse gedreht wird, steht auch die Rückseite auch gleich richtig. Dann ist das Bestimmen einfacher.
Viel Erfolg beim drehen :lol:

Re: Münzen oder Amulett??

Verfasst: So 17.05.15 09:03
von shanxi
diwidat hat geschrieben: Shanxi ist damit fast aufgewachsen...
Ähhh, nein, dem ist nicht so.

Re: Münzen oder Amulett??

Verfasst: So 17.05.15 12:26
von niclubu
Dank an Shanxi und nachlieferung von pos 4 und 7

Natürlich auch ein DANKE an diwidat, mit dem blüba liegst du richtig und mit dem beschäftigen auch. Ich bin zu den Münzen gekommen wie die Jungfrau zum kind, wie man so schön zu sagen pflegt.
Die Erbengemeinschaft eines verstorbenen Freundes hat mich gebeten die hinterlassene sammlung zu veräußern. Dies war im Feb. dieses Jahr.
Ich wollte die Sammlung nicht einfach an den nächst besten verhöckern und habe sie für mich erworben, und nun bin ich dabei diese zu durchforsten. Ich habe mich entschlossen die modernen Münzen zu veräußern und den rest bin ich dabei zu bestimmen und zu bewerten und deshalb froh über EURE hilfe um die spreu vom weizen zu trennen. Verzeiht mir also bitte, wenn meine anfragen öfters sind und auch mal nicht richtigherum dargestellt. Ich bin für ALLE infos und hinweise die zu einem besseren verständnis führen aufgeschlossen. Eine kleine Bitte habe ich noch :
ich habe mich bisher nicht getraut nach dem Sammelwert zu fragen, aber irgendwie gehört dieser ja auch zu einer münze wie die anderen merkmale auch. Vielleich könnt Ihr in zukunft diesen (Sammelwert) bei meinen anfragen ja auch benennen??

allen noch einen schönen sonntag

Re: Münzen oder Amulett??

Verfasst: So 17.05.15 13:19
von ischbierra
Nr. 1 ist Kaiser Gao Zong 1736-1795, Nienhao Qian Long, Käsch aus der Stadt Wuchang in der Provinz Hubei, Wert max. 1 Euro
Gruß ischbierra

Re: Münzen oder Amulett??

Verfasst: So 17.05.15 13:57
von ischbierra
Nr. 2 ist aus Japan, Zeit 1626-1859; geht auf chinesische Vorbilder zurück. abgebildet bei Hartill 25,51-53 (ein Katalog chinesischer Münzen).Wert weiß ich nicht. Da das Stück leichte Abweichungen zur Hartill-Abbildung zeigt, könnte es sich auch um eine Fälschung handeln. Genaueres wissen die Japanspezialisten.
Gruß ischbierra