Seite 1 von 1
Erbitte Bestimmungshilfe
Verfasst: Mo 18.01.16 15:39
von heiheg
In einem Konvolut altdeutscher Münzen hat sich diese, vermutlich asiatische Münze oder Medaille, verirrt. Ich habe leider keine Ahnung, worum es sich dabei handeln könnte. Wer kann mir helfen?
Das Stück hat einen Durchmesser von 25mm und wiegt ca. 3,7g. Das Metall ist messingfarben.
Bin für jede Information dankbar.
Re: Erbitte Bestimmungshilfe
Verfasst: Mo 18.01.16 16:41
von sammler 81
Das ist eine Münze aus der Qing Dynastie.
Qian Long Tong Bao 1740 - 1750
Geprägt unter dem Kaiser Qian Long (Gao Zon)
Gruß Ingo
Re: Erbitte Bestimmungshilfe
Verfasst: Mo 18.01.16 16:48
von sammler 81
Könnte die Münzstätte Chengdu sein?
Die Spezialisten hier werden es beantworten.
Gruß Ingo
Re: Erbitte Bestimmungshilfe
Verfasst: Mo 18.01.16 16:56
von ischbierra
Hallo heiheg,
es ist eine chinesische Käsch-Münze aus der Dynastie der Qing. Kaiser Gao Zong, 1736-1795,
AV: mußt Du um 90° nach rechts drehen: Qian long (d.i. der Thronname des Kaisers- die Zeichen oben und unten) tong bao (= gültiges Geld - die Zeichen rechts und links)
RV: mußt Du um 90° nach links drehen: Boo Yuwan (Geld des Arbeitsministeriums)
Gruß ischbierra
Re: Erbitte Bestimmungshilfe
Verfasst: Mo 18.01.16 17:02
von heiheg
Allen vielen Dank! Ihr habt mir sehr geholfen!
Re: Erbitte Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 19.01.16 06:43
von heiheg
ischbierra hat geschrieben:es ist eine chinesische Käsch-Münze aus der Dynastie der Qing. Kaiser Gao Zong, 1736-1795
Hallo ischbierra,
kann es sein, dass es sich nicht um Kaiser Gao Zong handelt, sondern um Qianlong? Nach Recherchen im Internet war er angeblich der 6. Kaiser der Qing Dynastie und herrschte von 1736 bis 1796. Gao Zong soll laut Wikipedia ein chinesischer Kaiser der Tang Dynastie gewesen sein und von 649 bis 683 regiert haben? Ich muss allerdings zugeben, dass ich von chinesischer Geschichte und chinesischem Münzwesen keine Ahnung habe!
Gruß
heiheg
Re: Erbitte Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 19.01.16 09:59
von ischbierra
Hallo heiheg,
ich hatte in meinem Beitrag geschrieben, Quian long sei der Thronname (Nien-hao) des Kaisers Gao Zong. Der eigentliche Name des Kaisers steht nie auf einer Münze, sondern immer nur ein Nien-Hao. Bei Kaisern früherer Dynastien konnte der auch während seiner Regierungszeit mehrfach wechseln. In der Zeit der Ming-Dynastie änderte sich das, sodaß der Nien-hao während der ganzen Regierungsdauer eines Kaisers gleich blieb. Dieser Nien-hao ist das obere und das untere Zeichen der Vorderseite der Münze (in der Regel, es gibt auch Ausnahmen).
Es gab einen Kaiser in der Tang-Dynastie mit Namen Gao Zong, aber sein Nien-hao auf Münzen war Qian feng.
Gruß ischbierra
Re: Erbitte Bestimmungshilfe
Verfasst: Mi 20.01.16 06:42
von heiheg
ischbierra hat geschrieben:Hallo heiheg,
ich hatte in meinem Beitrag geschrieben, Quian long sei der Thronname (Nien-hao) des Kaisers Gao Zong. Der eigentliche Name des Kaisers steht nie auf einer Münze, sondern immer nur ein Nien-Hao. Bei Kaisern früherer Dynastien konnte der auch während seiner Regierungszeit mehrfach wechseln. In der Zeit der Ming-Dynastie änderte sich das, sodaß der Nien-hao während der ganzen Regierungsdauer eines Kaisers gleich blieb. Dieser Nien-hao ist das obere und das untere Zeichen der Vorderseite der Münze (in der Regel, es gibt auch Ausnahmen).
Es gab einen Kaiser in der Tang-Dynastie mit Namen Gao Zong, aber sein Nien-hao auf Münzen war Qian feng.
Gruß ischbierra
Hallo ischbierra,
tja da sieht man, dass ich vom chinesischen Münzwesen tatsächlich keine Ahnung habe. Bitte entschuldige! Wenn sich der Irrläufer nicht in meinem Altdeutschland-Konvolut befunden hätte, wäre ich erst gar nicht in die Verlegenheit gekommen, mich mit China zu beschäftigen.
Nichts für ungut und vielen Dank für die umfassende Aufklärung.
Gruß
heiheg
Re: Erbitte Bestimmungshilfe
Verfasst: Mi 20.01.16 07:50
von ischbierra
Na vielleicht tut sich da ja ein neues Sammelgebiet für Dich auf.
Gruß ischbierra