Seite 1 von 1

Hilfe bei Asiatischen Münzen

Verfasst: Sa 14.05.16 20:53
von diwidat
Hallo,

nachdem es mir gelungen war meine drei Indo Skythen mit Hilfe von Robert Tye, Michael Mitchiner und den I-net einigermaßen zuzuordnen (so ganz genau weiß ich es auch noch nicht),
Indo-Skythen.jpg
1 = Dm 23,0 mm / G = 6,00 g
2 = Dm 19,5 mm / G = 9,77 g
3 = Dm 20/21 mm / G = 10,12 g
sind noch einige andere Stücke mit unbekannter Zuordnung vorhanden, zu denen diese drei (vermutlich zusammengehörige) Stücke gehören:
Unbekannt-Afghanistan.jpg
1 = Dm 20,5 mm / G = 6,60 g
2 = Dm 22,5 mm / G = 6,76 g
3 = Dm 30,0 mm / G = 6,01 g
die Anordnung der Linien läßt mich eine Herkunft aus - Afghanistan - vermuten. Ursprünglich waren sie unter - Civic Münzen - mit mehrfachen Überprägungen abgelegt.
Das ist aber eine etwas sehr ungenaue Zuordnung.
Kann mir hier einer der Experten helfen den Schleier (wenigstens etwas) zu lüften?

Gruß diwidat

Re: Hilfe bei Asiatischen Münzen

Verfasst: Sa 21.05.16 21:20
von diwidat
Hallo,
gehören die Münzen aus dem unteren Bild etwa doch in den Schrott?
sind das keine regulären, stark ver- oder über-prägten Münzen, sondern von Mani Pulato gefertigt?

Für sachdienliche Hinweise dankt Euch

diwidat

Re: Hilfe bei Asiatischen Münzen

Verfasst: Mo 23.05.16 22:59
von klaupo
An die Nr. 2 kannst du Afghanistan, Anonymous civic copper, Kabul 12xx AH schreiben. Für die Schriftseite (oberes Bild) findest du bei Zeno diverse Vergleichsstücke.

http://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=6195

Mehrfach überprägt sind alle drei Stücke.

Gruß klaupo

Re: Hilfe bei Asiatischen Münzen

Verfasst: Di 24.05.16 20:20
von diwidat
vielen Dank @klaupo für die Zuordnung, dann war meine Intuition doch schon ziemlich nahe dran.
Die vielen Überprägungen befremden schon etwas, aber wenn man bestimmte Byzantiner sieht oder z.B. die
Resellos bei den Spaniern, hat man Verständnis für solche Aktionen der Kostensenkung.

Gruß diwidat