Seite 1 von 1
unbekannte chinesische Münze
Verfasst: Di 18.10.16 10:01
von bauer12
Hallo zusammen, wer kann mir helfen?
Ich habe eine unbekannte chinesische Münze erhalten. Sie ist ca. 27,04 Gramm schwer und hat einen Durchmesser von fast 45 mm. Sie ist gem. "Eistest" aus Silber und hat einen Riffelrand.
Auf der Vorseite ist ein Brustbild von Yuan Shihkai wie auf den 1 Dollar Münzen von 1914 zu sehen. Auch die Rückseite ist gleich wie die 1 Dollar Münze, jedoch mit dem Unterschied, dass
dort als Wert eine 5 in chinesischen Schriftzeichen zu sehen ist.
Wer kann mir dazu Angaben machen, wie: Originalmünze oder Fälschung ?, Katalog Nr. ?, Wert ?
Die Fotodateien sind für den Dateianhang leider zu groß.
Mit freundlichen Grüßen
Bauer12
Re: unbekannte chinesische Münze
Verfasst: Di 18.10.16 11:40
von Erdnussbier
Hallo und Willkommen im Forum!
Hier eine Anleitung zum Verkleinern der Bilder:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 14&t=14169
Sollte mit MS-Paint problemlos gehen
Ein Bild hier auch erstmal essentiell wichtig sein, zum Einen gibt es beim chinesischen Großsilber aus dieser Zeit erfahrungsgemäß sehr viele Fälschungen und zum anderen bin ich mir gar nicht mal so sicher welchen Münztyp du jetzt meinst.
Grüße Erdnussbier
PS: Von dem Eistest habe ich bisher jetzt aber auch zum ersten mal gehört

Re: unbekannte chinesische Münze
Verfasst: Di 18.10.16 20:15
von Purzel
Die Abmessungen passen nicht zum Gewicht.
Die Beschreibung erinnert an solche Machwerke:
http://en.numista.com/catalogue/pieces56528.html
Wert ? Schrott hat Materialwert.
Wie soll dieser Eistest denn funktionieren ?
Re: unbekannte chinesische Münze
Verfasst: Di 18.10.16 22:55
von olricus
Hallo,
wenn ich den Hinweis "Riffelrand" lese, läuten schon die Alarmglocken, es ist der Hinweis auf die massenhaft
vertriebenen China-Fälschungen, was der sogen. Eistest bringen soll, ist mir unbekannt.
Der Test mit einem Magneten bringt sicher das Ergebnis "Eisenlegierung", eine Abbildung wäre hier hilfreich,
warum ist das nicht möglich, da das Hochladen im Forum recht einfach ist ?
Gruß olricus
Re: unbekannte chinesische Münze
Verfasst: Di 18.10.16 23:29
von Purzel
olricus hat geschrieben:Hallo,
wenn ich den Hinweis "Riffelrand" lese, läuten schon die Alarmglocken...
????
versteh ich nicht.
Der Rand bei den Originalen ist doch ebenfalls geriffelt.
Re: unbekannte chinesische Münze
Verfasst: Mi 19.10.16 08:55
von bauer12
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Infos zu der unbekannten chinesischen Münze und den Hinweisen zur Verkleinerung der Fotodateien. Dies werde ich demnächst ausprobieren.
Zum sogenannten Eistest: Silber hat eine deutlich höhere Wärmeleitfähigkeit als andere unedle Metalle. Wenn auf 2 Münzen vergleichbarer Masse ein kleines Stück Eis gelegt wird, schmilz es auf einer Silbermünze deutlich schneller als z.B. auf einer Cu/Ni Münze. Dieser Effekt ist so deutlich, dass es den Anschein hat, die Silbermünze sei erwärmt.
Mit freundlichen Grüßen
bauer12
Re: unbekannte chinesische Münze
Verfasst: Mi 19.10.16 17:43
von Purzel
umständlich, bei einer Münze in Durchschnittserhaltung scheint mir der Test auf Magnetismus und der Klangtest effektiver.