Seite 1 von 2
Was könnte das fuer eine Muenze sein?
Verfasst: Sa 13.07.02 18:14
von cheitan
Hallo,
bin neu hier und hab mit Münzen fuer gewöhlich gar nichts zu tun. Nun hab ich aber aus einem Nachlass fünf solcher Münzen bekommen. Also keine Sammlung in dem Sinne, sondern eher Urlaubssouveniers, die aber zum Teil gar nicht so wertlos sind.
Nun also eine chinesische Cashmünze. Fotos sind unter
[ externes Bild ]
Waere super, wenn mir jemand was zu Ursprung, Zeit, Wert, etc. sagen kann, weil ich die Münze auf einer online-auktion versteigern will, aber im Moment nicht so recht weiss, in welche Rubrik ich die setzen kann, geschweige denn was ich dazuschreiben soll.
Danke schon mal vorab.
Gruesse
Joerg
Verfasst: Sa 13.07.02 18:38
von Wuppi
Hab da nen ganzen Haufen von
Hab mal versucht die alle einorordnen zu können - nicht einfach mit nem einfachen Weltmünzkatalog
Die rechte seite kommt mir bekannt vor - da steht rechts Münze

auch links sagt mir was...
Die Cashmünzen sind überwiegend Massenware und dementsprechend auch nicht gerade Wertvoll...
Ich bin morgen abend zuhause und guck mal ob ich was näheres dazu finde.
Bis dann
Wuppi
Verfasst: Sa 13.07.02 18:56
von Locnar
Hallo Ceitan
Ich hoffe ich kann richtig lesen
Bei deiner Münze handelt es sich um Kaiser Kao Tsung
1736-1795 Epoche CHI`EN-LUNG
Auf der Vorderseite steht Ch`ien-lung t`ung pao
Die Rückseite kann ich nicht genau lesen, es sollte sich aber um die Oberste Finanzbehörde " ch`uan " = ( Szechuan ) handeln.
Der Wert deine Münze beträgt ca. 2-3 EUR
Verfasst: Sa 13.07.02 22:07
von Locnar
@cheitan
Schau mal unter
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1364603329
Gleiche Epoche und noch nicht verkauft
Vielen Dank
Verfasst: So 14.07.02 13:38
von cheitan
Hallo,
vielen Dank fuer eure Tipps. Scheint sich um genau diese Art von Muenze zu handlen.
Zu dem Link von ebay: Ist schon erstaunlich. 123 Hits, aber keiner bietet. Naja, ich versuch mal mein Glueck und setz die Münze mit 1 Euro rein.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Käufer Hemmungen haben, mit zu hohen Anfangsgeboten einzusteigen. In der Regel erzielt man bei 1 Euro (deutlich) mehr, als wenn man direkt höher beginnt. Ob das auch fuer Muenzen gilt, wird sich dann zeigen
Gruesse
Joerg
Verfasst: So 14.07.02 13:53
von Locnar
@cheitan
Ich wünsche dir Glück, ich würde für das Stück nur 1 EUR zahlen wenn der Versand mit drin ist.
Sorry- aber die Dinger sind so billig
Verfasst: Sa 26.07.03 21:25
von ThoFP
Hallo,
ich bin neu in diesem Teil des Forums.

Mich würde interessieren wie ihr das mit dem Bestimmen chinesischer Münzen macht. Ich meine für die "Römer" gibt es wildwinds, gibt es etwas ähnliches für die Cashmünzen oder benutzt ihr Spezialkataloge?
Gruß
Thomas
Verfasst: Sa 26.07.03 21:47
von klaupo
Hallo,
ich denke, für China Cash bist du hier an der richtigen Adresse - viel Spaß und viel Erfolg!
http://www.sportstune.com/chinese/index.html
Gruß klaupo
Verfasst: Sa 26.07.03 22:18
von ThoFP
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ja das ist es! Mir gefallen nämlich diese Münzen und wenn es eine Möglichkeit zur Bestimmung gibt dann könnte das wohl ein neues Sammelgebiet für mich sein.
Gruß
Thomas
Re: Vielen Dank
Verfasst: So 27.07.03 10:50
von Obelix
cheitan hat geschrieben:
Zu dem Link von ebay: Ist schon erstaunlich. 123 Hits, aber keiner bietet.
Ich denke das waren Leute hier aus dem Forum die mal kurz geschaut haben!

Verfasst: So 27.07.03 10:58
von Obelix
@locnar
Der Link führt mich zu keiner Auktion mehr!

Verfasst: So 27.07.03 18:07
von Torfstecher
Der Link führt mich zu keiner Auktion mehr!
Kein Wunder, Locnars Posting ist ein Jahr alt.
Da hat einer einen alten Thread mal wieder ausgegraben.
Verfasst: So 27.07.03 19:38
von Obelix
Torfstecher hat geschrieben:Der Link führt mich zu keiner Auktion mehr!
Kein Wunder, Locnars Posting ist ein Jahr alt.
Da hat einer einen alten Thread mal wieder ausgegraben.
Oh man da laust mich doch der Affe.
Ich habe nur das Datum gesehen, aber nicht auf das Jahr geachtet.

Verfasst: So 27.07.03 21:23
von Torfstecher
Ich hab's natürlich auch erst gemerkt,
nachdem ich den Link ausprobiert habe.

Verfasst: Mi 31.03.04 19:58
von chinamul
Hallo Locnar,
Es ist zwar schon eine ganze Weile her, daß du dich mit der Münze von cheitan befaßt hast. Deine Angaben dazu sind auch korrekt, bis auf eine Kleinigkeit: Das "quan" bzw. "ch'üan" (veraltete Transkription) steht hier nicht für Szechuan, sondern für die oberste Finanzbehörde, und die befand sich in Beijing. "quan" (gesprochen "tschüan") ist eine andere Bezeichnung für Geld (s. die "huo-quan"-Münzen des Wang Mang!), kann aber auch "Quelle" (wäre ein lustiger Name für eine Steuerbehörde!) bedeuten. Das Zeichen für Szechuan sieht sehr ähnlich aus, hat aber rechts noch einen "Tüttel" dran.
Bitte nicht böse sein über meine Besserwisserei!
chinamul