Seite 1 von 1

Hong Kong Münzen 1866 und 1894

Verfasst: Mi 29.03.17 15:37
von Boweub
Guten Tag,
zur Wertbestimmung brauche ich mal sachkundige Hinweise für folgende Münzen aus Hong Kong:
1. 10 Cents, 1894
2. 50 Cents , 1894
3. Half Dollar, 1866

alle Münzen haben einen geriffelten -ununterbrochen- Rand.
Gewichte:
zu 1. = 2,8 Gramm,
zu 2. = 13,5 Gramm,
zu 3.) = 13,5 Gramm.
Die Klangprobe ist "silberhell"; also für mich kein Guss o.ä..

Bei den Vorbesitzern handelt es sich um vielgereiste Personen um die Jahrhundertwende um 1900.
Die Münze von 1866 wird lt. Krause/Mishler relativ hoch gehandelt.
Ob meine Bilder hier passen muss ich ausprobieren; klappte nicht weil zu groß.
Bilder folgen

Re: Hong Kong Münzen 1866 und 1894

Verfasst: Mi 29.03.17 17:29
von Boweub
Ich hoffe, dass es jetzt mit den Fotos klappt.
M.f.G.
Boweub
HongKong (10).JPG
HongKong_10a.jpg
HongKong_11.jpg
HongKong_11.jpg
HongKong_12.jpg

Re: Hong Kong Münzen 1866 und 1894

Verfasst: Do 30.03.17 12:53
von KarlAntonMartini
Die Gewichte stimmen, auch sonst sehe ich nichts Verdächtiges. Der Halbe Dollar ist stark fälschungsgefährdet, ein endgültiges Urteil traue ich mir nicht zu, ich bin selbst vor Jahren mal auf einen falschen Dollar hereingefallen. Afrasi hatte den gleich kritisch gesehen, eine Metallanalyse hat die Fälschung bestätigt. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Hong Kong Münzen 1866 und 1894

Verfasst: Do 30.03.17 21:41
von Afrasi
Daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Trotzdem Danke für die Blumen und für den Hinweis auf diesen Thread! Ich halte mich eigentlich nicht für einen Spezialisten für chinesische Münzen und dementsprechend habe ich selber einige Fälschungen in meiner Sammlung liegen. Aber ein wenig Erfahrung habe ich inzwischen auch.
Leider traue ich auch hier beiden 50ern nicht vorbehaltlos über den Weg. Es gibt für mich - bei beiden Münzen unterschiedliche - Kleinigkeiten, die mich misstrauisch machen. Das ist kein Urteil und kann auch an den nicht sehr guten Scans liegen oder an meiner Fälschungsparanoia, was chinesische Münzen angeht. Aber ich würde sie an Deiner Stelle einem ausgewiesenen Kenner persönlich vorlegen.

Re: Hong Kong Münzen 1866 und 1894

Verfasst: Fr 31.03.17 09:29
von Boweub
Guten Morgen,
vielen Dank für die (fast) klärenden Worte.
Wer ist denn ein "Kenner" hier in der rheinischen Gegend ? (Info gerne auch per PN).
Die Händler, die ich hier gefragt habe, sind der Meinung, dass es echte Münzen zu sein scheinen; festlegen wollte sich aber keiner.
Expertisensichere Kollegen hat mir keiner genannt.
M.f.G.
Boweub

Re: Hong Kong Münzen 1866 und 1894

Verfasst: Di 23.05.17 16:23
von Boweub
Guten Tag,
in der Zwischenzeit war ich bei verschiedenen Münzhändlern und kann sagen, dass alles echt ist.

Vielleicht hat ja jemand jetzt Interesse.

M.f.G.
Boweub

Re: Hong Kong Münzen 1866 und 1894

Verfasst: Di 23.05.17 20:38
von Zwerg
Laß sie graden und stell sie bei ebay ein.
Dann zahlen auch die Chinesen vernünftige Preise

Grüße
Zwerg

Re: Hong Kong Münzen 1866 und 1894

Verfasst: Do 25.05.17 09:12
von Boweub
Guten Tag Zwerg,
vielen Dank für die per PN übermittelten Informationen.

Teilweise werden die Münzen bei verschiedenen Angeboten im Netz 4-stellig angeboten.
Das würde ich ja nie erreichen.
Das "gradeln" ist mir zu kompliziert.
M.f.G.
Boweub

Re: Hong Kong Münzen 1866 und 1894

Verfasst: Fr 26.05.17 17:59
von Purzel
Boweub hat geschrieben: Teilweise werden die Münzen bei verschiedenen Angeboten im Netz 4-stellig angeboten.

Das "gradeln" ist mir zu kompliziert.
das eine ist die Voraussetzung für das andere...

Re: Hong Kong Münzen 1866 und 1894

Verfasst: Do 13.07.17 16:54
von Boweub
Guten Tag,
die Sache ist erledigt.
M.f.G.
Boweub