Seite 1 von 1

Osmanischer Mangir oder Teilstück?

Verfasst: Mi 26.04.17 14:30
von ischbierra
Liebe Forumulaner,
dieses Stück entspricht einem Mangir, den Rolf Ehlert in seinem Osmanen-Katalog unter o8-Kon-10-03c zeigt, allerdings wiegt meiner nur halb soviel (1,35 gr.) und er hat 9 statt 12 Punkte um den Stern. Vom Münzbild her könnte er auch beschnitten sein. Sind die 9 Punkte nun eine weitere Variante (es gibt auch Stücke mit 6 Punkten)? Und ist es ein beschnittener Mangir (warum sollte man das tun?) oder ein 1/2 Mangir mit zu großem Stempel geprägt, der nicht im Katalog auftaucht. Bei zeno bin ich nicht fündig geworden. Vielleicht kann mir hier einer oder eine weiterhelfen.
Gruß ischbierra