Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmungshilfe bei asiatischer Münze

Verfasst: Mi 17.03.04 19:30
von AgentJay
Hallo!

ich habe diese münze am Samstag auf einem Flohmarkt erstanden! Leider habe ich keinen blasse Schimmer was das eigentlich ist :oops: ! Kann mir da jemand helfen? mich würde v.a. das Alter und die Herkunft interessieren!

Sie ist nur 1mm dick und 21mm im Durchmesser!

gibt es jemanden hier im Forum der Asiatische umlaufmünzen sammelt? mit diesem Gedanken spiele ich nämlich schon lange....

Jetzt schon mal danke für die antworten!


LG AgentJay

Verfasst: Mi 17.03.04 20:37
von klaupo
Hallo,

dein Teil ist ein Cash aus China (es gibt auch welche aus Annam / Vietnam), gegossen - nicht geprägt! :D - unter dem vorletzten Kaiser der Ching Dynastie Te Tsung / Herrschertitel Kuang-Hsu zwischen 1875 und 1908. Kuang und Hsu steht auf dem oberen Münzbild oben und unten, rechts und links steht nur, daß es Geld ist! Die Münze kommt aus der Provinz Chihli, dort wo die heutige Hauptstadt Beijing liegt - das erkennt man an den komischen Zacken auf dem unteren Münzbild rechts, während der Kringel links auch wieder nur Geld bedeutet. Sie ist ganz schön erhalten, aber trotzdem sehr häufig .... und billig! :wink:

Gruß klaupo

Verfasst: Mi 17.03.04 22:15
von Wuppi
Hi

davon hab ich ich auch ne klein Kiste voll ;) Hab mir mal den Spass gemacht (fast) alle zu bestimmen ;) Mein Chinesisch war da anschließend ganz gut ;) (hätte in China gut nach Geld betteln können *G*) ... aber hängengeblieben ist nur das Zeichen "Pao" (Münze Unten, linke Seite: Geld) ..

Bei einer Münze bin ich allerdings nicht weiterkommen - entweder die war älter als Mein Katalog oder sie kam nicht aus China (Vietnam und glaub Korea hatten auch so teile - in Japan gabs sie auch, nur da sahen die Schriftzeichen ETWAS anders aus) .. die Münze könnt ich übrigens mal raussuchen ;)

Bis denne
Wuppi

Verfasst: Mi 17.03.04 23:46
von klaupo
Hallo Wuppi,
.. die Münze könnt ich übrigens mal raussuchen :wink:
Laß doch für Spaß mal sehen! :D

Gruß klaupo

Verfasst: Do 18.03.04 22:38
von AgentJay
HI!

danke für die antworten! Manches klang zwar ein bisschen spanisch...äh..chiniesisch für mich :wink: aber wieder was dazu gelernt!

Kann mir jemand literatur für dieses Gebiet empfehlen? v.a. für anfänger?

@wuppi und Klaupo: wie seid ihr auf dieses gebiet gekommen? ist das überhaupt euer gebiet??


LG AgentJay

Verfasst: Fr 19.03.04 06:43
von Wuppi
Hi

nicht mein Gebiet - hatte eines Tages nen kleinen Beutel voll Cashstücke ;) ... sahen irgendwie alt und Wertvoll aus - also mal rumgesucht - dummerweise waren die alle im Schöm WMK 19. Jhr bzw. 20. Jahrhundert zu finden - und das als Massenware ;) Merke: traue keiner alt aussehenden Münze ;)

Bis denne
Wuppi

Verfasst: Sa 03.04.04 19:18
von chinamul
Hallo, AgentJay!
Vielleicht hätte klaupo zu seiner zutreffenden Bestimmung deiner Münze noch hinzusetzen sollen, daß es sich auf dem Revers bei dem gezackten Schriftzeichen rechts und dem kringeligen links nicht um chinesische, sondern um mandschurische handelt, da die Kaiser der letzten Dynastie, der Qing, Mandschus waren. Diese mandschurischen Zeichen auf den Münzreversen gibt es seit dem Beginn der Mandschu-Dynastie im Jahre 1644, wobei das rechte Zeichen die Münzstätte angibt und das linke nur, wie schon klaupo sagte, Geld heißt. Leider hat er auch recht, was die Häufigkeit der Münze und damit ihren Wert betrifft. Auf Börsen kannst du sowas ab 1-2 Euro schießen. Bleib beim Chinasammeln! Es ist erschwinglich und wird immer spannender, je weiter man in die Materie eindringt! Ich leiste dir dabei gern Hilfestellung.
Literatur: 1. Wilhelm Patalas, Chinesische Münzen, Braunschweig 1965, immer mal wieder antiquarisch angeboten (eBay). Kein wissenschaftliches Werk und auch ein wenig veraltet, aber als allererste Orientierungshilfe doch ganz brauchbar.
2. F. Schjöth, Chinese Currency, London repr. 1976, auch heute noch vielzitiert, ziemlich überholt, aber für einen Anfänger ebenfalls nützlich, gelegentlich antiquarisch zu haben. Ruf deswegen auch mal Detlef Bornholt in Kiel an (Münzenhändler mit Spezialgebiet Fernost und erstklassigen Kontakten dorthin; Tel. 0431/84569). Er kann dir neben preisgünstigen Münzen und Amuletten evtl. auch noch andere Literatur empfehlen und liefern.
Gruß
chinamul

Verfasst: Sa 03.04.04 19:24
von AgentJay
HI!

Danke für den ergänzenden Nachsatz!

Das mit dem Wert stört mich garnicht, da ich die münzen auf einem Flohmarkt um 1€ erstanden habe! also genau den wert getroffen 8) 8)

Das mit dem händler ist sehr nett von dir, aber Kile ist ca. auf der anderen Seite von Europa! bin aus Wien :P !

aber nach der Literatur werd ich mich mal erkundigen! 8)

Nochmals herzlichen Dank!

LG AgentJay