Seite 1 von 1
Käsch-Münzen in Deutschland geprägt?
Verfasst: Di 04.02.20 10:38
von tilos
Ein Arbeitskollege hat mich kürzlich mit einer Information irritiert, dass Käsch-Münzen - geprägt, mit eckigem Loch, wie er sagt - auch in Deutschland hergestellt wurden. Als Beispiel führte er die ehemalige Kupfermühle Harrislee (Flensburger Förde) an. Weil das völlig neu für mich war, habe ich versucht Details zu recherchieren, fand aber bis jetzt nirgends irgendwelche Hinweise.
Nun die Frage an die geschätzten Experten: Stimmt die Information meines Kollegen, oder hat er da was verwechselt (Chinadollars, Amulette...)?
Gruß in die Runde
Tilos
Re: Käsch-Münzen in Deutschland geprägt?
Verfasst: Di 04.02.20 10:40
von tilos
Falsches Forum, wie ich gerade sehe, bitte nach Asien verschieben.
Danke!
Käsch aus Deutschland
Verfasst: Mi 05.02.20 19:54
von tilos
Danke fürs Verschieben!
Re: Käsch-Münzen in Deutschland geprägt?
Verfasst: Do 13.02.20 15:42
von Purzel
tilos hat geschrieben: ↑Di 04.02.20 10:38
dass Käsch-Münzen - geprägt, mit eckigem Loch
Ich dachte, Cash-Münzen mit eckigem Loch wären generell gegossen ?
Ende des 19. Jahrunderts begann das Chinesische Kaiserreich mit der Modernisierung des Münzsystems, erst dann wurde begonnen Münzen nach internationalem Vorbild zu prägen. Die Kleinmünzen blieben allerdings weiterhin im Umlauf und wurden erst nach und nach ersetzt.
Allerdings war es zu diesen Zeiten nicht unüblich, Prägeaufträge auch an das Ausland zu vergeben.
Re: Käsch-Münzen in Deutschland geprägt?
Verfasst: Do 13.02.20 16:25
von klaupo
Etliche geprägte Typen mit viereckigem Loch gab es nach der Umstellung auf maschinelle Prägung in mehreren Provinzen. Unter "
Milled struck Cash" findest du dafür bei ZENO etliche Beispiele:
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=1887
Wo die geprägt wurden, habe ich allerdings nicht überprüft - soweit erkennbar jedoch in China.
Gruß klaupo
Re: Käsch-Münzen in Deutschland geprägt?
Verfasst: Do 13.02.20 16:36
von shanxi
Soweit ich mich erinnere wurden dafür in China englische Prägemaschinen eingesetzt.
Re: Käsch-Münzen in Deutschland geprägt?
Verfasst: Mi 19.02.20 17:24
von tilos
Danke für die Beschäftigung mit dem Thema!
Ich habe nochmal bei STAACK nachgelesen: Ab etwa 1875 wurden etliche Käsch-Varianten mit eckigem Loch geprägt, allerdings laut STAACK sämtlichst in chinesischen Münzstätten.
Mein Kollege ist jetzt auch etwas zurück gerudert und meinte, es wären vermutlich nur die Rohlinge gewesen, die seinerzeit aus Deutschland geliefert wurden.
Gruß in die Runde
Tilos
Re: Käsch-Münzen in Deutschland geprägt?
Verfasst: Di 23.02.21 05:18
von Kesezwerg
ich habe gelesen das :"Otto Beh fertigte am Ende des 19. Jahrhunderts über 180 Münzwerkzeuge für China" von Prägungen hierzulande weiß ich leider nix.
VG
Re: Käsch-Münzen in Deutschland geprägt?
Verfasst: Do 25.02.21 20:31
von QVINTVS
Kesezwerg hat geschrieben: ↑Di 23.02.21 05:18
ich habe gelesen das :"Otto Beh fertigte am Ende des 19. Jahrhunderts über 180 Münzwerkzeuge für China" von Prägungen hierzulande weiß ich leider nix.
VG
Ja, in den Geldgeschichtlichen Nachrichten oder/und im NNB wurde darüber berichtet. Auch im money trend gab es dazu einen Artikel.