Seite 1 von 1

Armreifengeld

Verfasst: Sa 13.11.21 12:17
von antisto
Liebe Forumsmitglieder!
Zu diesem Objekt, dass ich erstanden habe, hätte ich gerne nähere Informationen.
Es handelt sich hier um sogenanntes "Armreifengeld", Herkunftsland Thailand / Siam, Gewicht knapp 115 g, Silber.
So etwas Ähnliches wurde mal in einem Auktionshaus zeitlich dem 19. Jahrhundert zugeordnet.
Damit hört mein Wissen auch schon auf.
Interessieren würde mich:
- Alter und genauere Herkunft (also welche Region, vielleicht auch welches Volk in Thailand) des Reifens?
- Legierung (ich vermute fast reines Silber, aber geenau weiß ich das nicht)?
- Hatte der Reifen einen bestimmten "Zahlwert", der ihn als "Geld" klassifiziert (vielleicht 7 oder 8 Baht)? Ist dieser Zahlwert an den Verzierungen erkennbar, oder wurden diese lediglich aus ästhetischen Gründen angebracht? Oder bedeutete hier "Geld", dass es sich (nur) um ein Tauschobjekt handelt und man vorher immer erst wiegen musste?
- Nach dem heutigen Wert muss ich wohl gar nicht erst fragen (?). Vermutlich Silberpreis mal x, wobei sich das x aus Angebot und Nachfrage ergibt.
Über erhellende Antworten selbst zu einzelnen dieser Fragen würde ich mich sehr freuen.
AS

Re: Armreifengeld

Verfasst: Sa 13.11.21 14:30
von shanxi
Bei acsearch finden sich auch ähnliche Stücke, vielleicht findet man die angegebenen Referenzen:

https://www.acsearch.info/search.html?id=1578900
https://www.acsearch.info/search.html?id=2479086


Schon bei zeno gesucht?

Re: Armreifengeld

Verfasst: Sa 13.11.21 14:35
von antisto
Interessant, auch das Gewicht kommt in etwa hin, und das geht noch mal in eine andere Richtung.
Danke!
Es scheint sich hier aber beide Male um dasselbe Stück zu handeln.
Hat jemand Zugriff auf die damals erzielten Preise?

Re: Armreifengeld

Verfasst: Sa 13.11.21 15:02
von Zwerg
Unverkauft bei Ausruf 150

https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 1e890010f7
2. Versuch 6 Monate später auch kein Zuschlag

Dann Ausruf 100 € und Zuschlag 110 €

https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 90a8ccc803
Zuschlag 65 Euro

https://www.coinarchives.com/w/openlink ... c063cda2a8
Zuschlag 130 Euro im 2. Versuch

Grüße
Zwerg

Re: Armreifengeld

Verfasst: Sa 13.11.21 15:16
von antisto
Danke!!!
Das erste Stück, das nachher mit 110 durchging, kommt meinem trotz anderer Verzierungen am ehesten nah.
Dann wäre wohl angesichts der Preis- und Edelmetallentwicklung und unter Berücksichtigung des Aufgeldes 150-200 € realistisch, wenn man das Stück taxieren möchte.
Damit wären manche meiner Fragen (Herkunft, Alter, heutiger Wert) schon beantwortet. :-)
Interessant fände ich noch, wenn ich ein wenig mehr Kenntnisse über den damaligen „Zahlwert“ erhielte, inwieweit es sich hier tatsächlich um „Geld“ handelt.

Re: Armreifengeld

Verfasst: Sa 13.11.21 18:06
von antisto
Noch eine Rückfrage:
Diese Armreifen werden den Lawa zugeordnet. Laut Wikipedia ist das Siedlungsgebiet der Lawa im Norden Thailands, nicht in Laos.
Umfasste das Gebiet des damaligen Königreichs Laos auch den Norden des heutigen Thailands?