Seite 1 von 1

1/8 Baht Gold Rama IV?

Verfasst: So 14.11.21 22:04
von antisto
Was haltet ihr von dieser Münze:
https://www.biddr.com/auctions/savoca/b ... &l=2289948
Wenn echt, wäre sie ein Schnäppchen gewesen.
Ich habe nicht darauf geboten, weil sie auf mich „modern“ wirkt.
AS

Re: 1/8 Baht Gold Rama IV?

Verfasst: Mo 22.11.21 15:42
von Torfstecher
Hallo Antisto,

ich würde auch sagen, dias ist eindeutig ein modernes Machwerk.
Ob es einen Stempel gibt, der dem hier ähnelt, hab ich jetzt gar nicht nachgeforscht. Aber die ganze Machart ist ja völlig anders als bei Originalen.
Hier wurde ja anscheinend einfach in eine kleine Goldperle nachträglich eine Kerbe eingeschlagen.
Normalerweise wurden aber kleine längliche Metallbarren gebogen und dann rundgeklopft, das Ergebnis ist dann etwa wie in diesem Beispiel:
https://www.coinshome.net/de/coin_defin ... nbiC4c.htm

Das in der Auktion verkaufte Exemplar hat damit ja kaum eine oberflächliche Ähnlichkeit.

Re: 1/8 Baht Gold Rama IV?

Verfasst: Mo 22.11.21 16:39
von antoninus1
Das sind ja auch zwei ganz unterschiedliche Münztypen. Mit Rama IV hat das Savoca-Stück nichts zu tun.
Ich bin da kein Spezialist, aber da muss man eher bei Srivijaya/Südthailand suchen. Es könnte schon echt sein und so teuer sind die nicht.

Re: 1/8 Baht Gold Rama IV?

Verfasst: Mo 22.11.21 16:57
von antoninus1
Ich habe noch mal recherchiert. Dese Münzen werden als Namo-Prägungen bezeichnet und waren im malayischen Raum verbreitet. Silber soll häufig sein, Gold sehr selten. Das deutet eher wieder auf eine Fälschung hin. Ich weiß aber nicht, wie fälschungsverseucht dieses Gebiet ist :)

Datiert werden sie von Ron Krisadaolarn (Siamese Coins - From Funan to the Fifth Reign) ins "1. Jahrtausend", er schreibt aber auch, dass andere sie für viel später halten, da die Gewichte denen der frühen siamesischen Münzen entsprechen.
Eine einhellige Meinung gebe es nicht.

Re: 1/8 Baht Gold Rama IV?

Verfasst: Mo 22.11.21 22:51
von antisto
Danke für die Rückmeldungen.
Das klingt spannend und für mich absolut neu.
Dass das mit Rama IV absolut nicht passt, wird schon am Gewicht deutlich: Für 1/8 Baht eindeutig zu leicht, für 1/16 Baht hingegen zu schwer.
Gibt es online verfügbare Infos über diese Namoprägungen?
Ich habe davon wirklich noch nie etwas gehört und würde mich da gerne einlesen.
AS