Zwei Fragen China Cash Ch'ien-Lung
Verfasst: So 06.02.22 17:58
Hi Freunde
Bin dabei mich in Sachen China weiterzubilden. Man kann hier zwar zig Fragen stellen, muß sich aber trotzdem selbst durchfuchsen. Exemplarisch von Kaiser Ch'ien-Lung
Frage 1:
Münstätte Peking kommt mit Signatur von Hu Poo (Finanzministerium) oder Kung Poo (Arbeitsministerium) recht häufig vor. Jetzt der Clou: Kung Poo (= Arbeitsministerium) ähnelt sehr stark Boo cuwan (= Provinz Szechuan). Habe mal nackt Münzen neben die Einleitung im KM 19. Jh. gelegt.
Frage 2:
Die erste Silbe des Herrschertitels sieht einem großen Z (Zett) ähnlich. Warum ist es manchmal kleiner, schmaler oder nicht so hart geschnitten, wie normal?
Zur Besseren Übersicht. Münzen mit Nr. 1 = Hu poo (Peking Finanzen), 2 = Kung Poo (Peking Arbeit), 3 = Boo cuwan (Szechuan), 4 = Boo yôn (Yünnanfu)
Bin dabei mich in Sachen China weiterzubilden. Man kann hier zwar zig Fragen stellen, muß sich aber trotzdem selbst durchfuchsen. Exemplarisch von Kaiser Ch'ien-Lung
Frage 1:
Münstätte Peking kommt mit Signatur von Hu Poo (Finanzministerium) oder Kung Poo (Arbeitsministerium) recht häufig vor. Jetzt der Clou: Kung Poo (= Arbeitsministerium) ähnelt sehr stark Boo cuwan (= Provinz Szechuan). Habe mal nackt Münzen neben die Einleitung im KM 19. Jh. gelegt.
Frage 2:
Die erste Silbe des Herrschertitels sieht einem großen Z (Zett) ähnlich. Warum ist es manchmal kleiner, schmaler oder nicht so hart geschnitten, wie normal?
Zur Besseren Übersicht. Münzen mit Nr. 1 = Hu poo (Peking Finanzen), 2 = Kung Poo (Peking Arbeit), 3 = Boo cuwan (Szechuan), 4 = Boo yôn (Yünnanfu)