Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe Akce

Verfasst: Mo 21.03.22 16:33
von Staufer
Hallo zusammen,

ich kenne mich leider mit diesen Münzen überhaupt nicht aus.
Interessieren würde mich besonders das Jahr bzw. der Herrscher und die Münzstätte, wenn sich das noch bestimmen lässt.

Ich habe leider nur die Bilder, Gewicht und Durchmesser kann ich im Moment nicht angeben.

1.
f1.jpg
2.
f2.jpg
3.
f3.jpg
4.
f4.jpg
5.
f5.jpg
6.
f6.jpg
Vielen Dank im Voraus!

Re: Bestimmungshilfe Akce

Verfasst: Sa 18.06.22 19:50
von Staufer
Kleines Update:
1. Münze: 0,22g 11-12mm
3. Münze: 0,27g 10-11mm

Hat jemand einen Hinweis, wo bzw. wen ich sonst nach einer Bestimmung fragen könnte? Oder sind das hoffnungslose Fälle?

Re: Bestimmungshilfe Akce

Verfasst: Sa 18.06.22 22:19
von ischbierra
Ist vermutlich eine Fleißarbeit. Versuch es mal hiermit: http://www.osmanischesmuseumeuropa.de/muenzen.htm

Re: Bestimmungshilfe Akce

Verfasst: Sa 02.07.22 00:23
von Basti aus Berlin
Hallo grüß dich.

Ich versuche mein bestes: Die Nummern 2, 3, 5 und 6 dürften aus Konstantinopel sein. Das hier ist der Schriftzug auf Türkisch allerdings noch mit arabischen Lettern:

قسطنطينيه

Das Wort sieht so lang aus. Aber durch das schnelle und grobe raufhämmern ist das geschlossene Wort fast nie vorhanden, zumal es fünf Silben hat. Bun-des-re-pu-blik könntest du auch nicht geschlossen sichtbar auf einen halben Cent prägen.

Es kann also nur das Zeitfenster ca. 1453–1650 gewesen sein. Am Anfang waren die Münzen recht dick, wurden also immer mehr abgewertet. Logischerweise kann man auf klitzekleines Rohlingen kein hartes Motiv raufhämmern. Deine sind hauchdünn. Genau wie bei den Brakteaten erkennt man fast nur eine Seite. Muss also um 1600/1650 gewesen sein.

Versuch in dem von ihm gesendeten Link dich in dieses Zeitfenster reinzulesen.

Vlt. war das Hilfe? 😰