Seite 1 von 1
Bestimmung Islam #2
Verfasst: Mi 25.05.22 20:08
von Basti aus Berlin
Hallo Freunde =)
Habe ein Lot übernommen. Konnte alles bestimmen. Nur diese drei hier machen mich kirre. Ich nenne sie mal im Uhrzeigersinn 1, 2, 3. Alle haben islamischen Einschlag. Sie stammen aus Lot Osmanisches Reich. Kurz laut gedacht:
Nr. 1 erinnert mich an Pondicherry. Aber ist quastsch. Dort ist keine Schrift mit drauf. Und 1227 dürfte 1812 sein, oder? Oben die lateinische Signatur L.L.L.?
Nr. 2 die Signatur Misr? Also Ägypten?
Nr. 3 Tughra und Signatur Konstantinopel. Außerdem Ziffern 99
Komme nicht weiter =(
Re: Bestimmung Islam #2
Verfasst: Mi 25.05.22 21:08
von Basti aus Berlin
Ach ja, noch de Daten:
1. Ø 22 mm / 1,94 g
2. Ø 21 mm / 2,62 g
3. Ø 17 mm / 2,30 g
Re: Bestimmung Islam #2
Verfasst: Mi 25.05.22 21:12
von Erdnussbier
Nummer 1 ist 1 Keping aus britisch Ostindien.
Die Zahl ist 1247. Die persische
۴ nicht mit einer 2 verwechseln.
https://en.numista.com/catalogue/pieces86572.html
Grüße Erdnussbier
Re: Bestimmung Islam #2
Verfasst: Mi 25.05.22 21:23
von Erdnussbier
Nr. 3 ist ein Mangir aus Konstantinopel.
Die "99" von "1099" kann man unten noch erkennen.
https://en.numista.com/catalogue/pieces84341.html
Re: Bestimmung Islam #2
Verfasst: Mi 25.05.22 22:34
von Erdnussbier
Nr 2 kommt auf alle Fälle aus Tunesien, 100% den gleichen Typ kann ich auf die Schnelle nur nicht auftreiben.
Ähnlich diesem hier:
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=292071
Deine Rückseite steht aber Kopf. Da erkennt man noch die
"٨٧" von der Jahreszahl 1187.
Grüße,
die Nuss
Re: Bestimmung Islam #2
Verfasst: Mi 25.05.22 22:59
von Basti aus Berlin
Hast mit allem Recht. Coole Sache, danke dir =) Ist mir nach dem Hochladen auch aufgefallen. Lustig ist ist, wenn man ein Lot Nah- oder Fernost übernimmt. Da sind manchmal Sachen bei, welche doch Null reinpassen.
Re: Bestimmung Islam #2
Verfasst: Do 26.05.22 03:22
von Basti aus Berlin
Kannst du mir noch was dazu sagen? Nichts gefunden unter Tunesien, Ägypten, Türkei, Iran ... Maschinenprägung dürfte also zwischen 1880/1900 sein. Erkenne auch nur Nominal 20.
Re: Bestimmung Islam #2
Verfasst: Do 26.05.22 09:55
von Erdnussbier
Das ist ein 20 para Token den man entrichten musste als Gebühr zur Brückenüberquerung in Istanbul.
https://en.numista.com/catalogue/exonumia11075.html
Angeblich aufgrund der hohen Prägezahl auch als Umlaufgeld eingesetzt.
Numista sagt dass die von 1913 ist, wo genau man das festmachen soll weiß ich aber auch nicht.
Grüße Erdnussbier
Re: Bestimmung Islam #2
Verfasst: Do 26.05.22 10:36
von Numis-Student
Erdnussbier hat geschrieben: ↑Do 26.05.22 09:55
Das ist ein 20 para Token den man entrichten musste als Gebühr zur Brückenüberquerung in Istanbul.
https://en.numista.com/catalogue/exonumia11075.html
Angeblich aufgrund der hohen Prägezahl auch als Umlaufgeld eingesetzt.
Numista sagt dass die von 1913 ist, wo genau man das festmachen soll weiß ich aber auch nicht.
Grüße Erdnussbier
1912 wurde die neue Galatabrücke (der Vorgängerbau der jetzigen Brücke) gebaut, möglicherweise hängt die Ausprägung mit der Einweihung der Brücke zusammen.
Schöne Grüße
MR
Re: Bestimmung Islam #2
Verfasst: Do 26.05.22 10:59
von Erdnussbier
Das ist ein guter Erklärungsansatz!
Re: Bestimmung Islam #2
Verfasst: Do 08.12.22 02:22
von Basti aus Berlin
Hallo mein Lieber. Kann den nicht zweifelsfrei zuordnen. Im Tableau lag er neben dem von dir bestimmten Tunesier. Bei der hier ließt man Konstantinopel, aber Touhra ist nicht drauf. Auch Tunesien nur in Konstantinopel geprägt?
Re: Bestimmung Islam #2
Verfasst: Do 08.12.22 18:24
von Chippi
Re: Bestimmung Islam #2
Verfasst: Fr 09.12.22 07:52
von Basti aus Berlin
viewtopic.php?t=65641#p563365
Exakt diegleiche, wie hier. Die letzen Ziffern der AH 11
75 = 1762 AD sind klar sichtbar. Nur der Schriftzug
مصطفى
خان = Sultan Mustafa sah für mich aus, wie Konstantinopel.
Danke dir mein Lieber
