Seite 1 von 1
Isshu Gin, Bestimmungshilfe erbeten
Verfasst: Sa 01.04.23 17:38
von Atalaya
1,84 g, 16x10x1 mm.
Gekauft mit folgender Bestimmung: Isshu Gin (1853-1865), KM 12.
Da kann man doch sicher mehr zu sagen, oder? Und was ist bitte das für ein zusätzliches inkuses Zeichen?
Vielen Dank im Voraus!
Re: Isshu Gin, Bestimmungshilfe erbeten
Verfasst: Sa 01.04.23 18:05
von Rollentöter
Ich krame mal meine nicht vorhandenen Japanischkenntnisse hervor.
Auf der Drei-Zeichen-Seite:
Oben: Die Zahl 1
Mitte: Gewichts/Werteinheit, hier wohl Shu
Unten: Zeichen für Silber.
Auf der Fünf-Zeichen-Seite:
Oben: Münzszätte (gepunzt)
Mitte: Norm(?)-Silber
Unten: Kaisernamen/Regierungsepoche
Re: Isshu Gin, Bestimmungshilfe erbeten
Verfasst: Sa 01.04.23 19:55
von Atalaya
Vielen Dank! So wird es auch bei
Numista erklärt und bei
zeno gibt es ein Stück mit Gegenstempel. Ist das hier auch so etwas? Die ganzen Begrifflichkeiten sind mir ein Rätsel. Ist es nun Ansei oder Kaei und was bedeutet das dann? ¯\_(ツ)_/¯
Re: Isshu Gin, Bestimmungshilfe erbeten
Verfasst: Sa 01.04.23 20:39
von Rollentöter
Die drei Zeichen:
I Shu Gin (wieso das jemand als I-Sshu-Gin transkribiert?)
1 Shu[=Einheit] Silber
Vgl. 5 Mark Gold
Das ist also schlicht und einfach das Nominal.
Und Ansei und Kaei sind Regierungsepochen oder Ären.
In unserem Kalender rechnen wir mit der Ära " nach Christi Geburt" oder atheistisch "nach unserer Zeitrechnung" (was dasselbe ist), die Römer nach "ab urbe conditio". Die Japaner nach "Regierungsepochen". Normalerweise wählt ein Tenno bei der Tronbesteigung diese aus. Manchmal wurde aber auch von einem Tenno im Laufe seiner Regierung eine neue Ära ausgerufen. Und manchmal blieb die Ära trotz neuem Kaiser gleich.
Die beiden Begriffe geben also jeweils einen (mehrjahres)Zeitraum an, in dem die Münze entstanden ist.
Prägestätte dürfte klar sein.
Re: Isshu Gin, Bestimmungshilfe erbeten
Verfasst: So 02.04.23 12:52
von rati
Das ist ein Ansei Isshu-gin , Epoche Ansei 1 - Keio 1 (1854-1865) .Harthill,Early Japanese Coins, #9,86 , Var.O/k.
Für Rückseiten (4 Zeichen) Var. "k“ siehe :
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=42066
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=115061
Interessant wäre ob der der zweite incuse Stempel eine Bedeutung hat.Ich könnte es bei zeno einstellen,es gibt dort einen Spezialisten.
Re: Isshu Gin, Bestimmungshilfe erbeten
Verfasst: So 02.04.23 12:59
von Atalaya
Vielen Dank für die Bestimmung! Jetzt bleibt nur noch die Frage, was das für ein Zeichen links neben dem inkusen auf der Rückseite ist.
Edit (Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

):
rati hat geschrieben: ↑So 02.04.23 12:52
Interessant wäre ob der der zweite incuse Stempel eine Bedeutung hat.Ich könnte es bei zeno einstellen,es gibt dort einen Spezialisten.
Das wäre sehr nett. Vielen Dank im Voraus!
Re: Isshu Gin, Bestimmungshilfe erbeten
Verfasst: Mo 03.04.23 13:08
von rati
Re: Isshu Gin, Bestimmungshilfe erbeten
Verfasst: Mo 03.04.23 14:12
von Atalaya
Herzlichen Dank! Jetzt bin ich gespannt auf die Antworten.
Re: Isshu Gin, Bestimmungshilfe erbeten
Verfasst: Di 04.04.23 00:01
von pingu
Hallo,
... ein Prüfstempel eines Geldwechslers.
Grüße pingu
Re: Isshu Gin, Bestimmungshilfe erbeten
Verfasst: Di 04.04.23 00:13
von pingu
Rollentöter hat geschrieben: ↑Sa 01.04.23 18:05
Auf der Fünf-Zeichen-Seite:
Oben: Münzszätte (gepunzt)
Mitte: Norm(?)-Silber
Unten: Kaisernamen/Regierungsepoche
der Gegenstempel "tai" = geprüftes Gewicht
die 2 oberen Zeichen "Gin" "za" = Silbermünze (hier als Münzstätte)
die 2 unteren Zeichen "Jo" "ze" = Familienname der Joze Familie unter welcher die Münzstätte gegründet wurde
Wenn es bei numista wie oben beschrieben erklärt wird, ist es da falsch erklärt.
Die Vorderseite 1 Shu Gin = 1 Shu(Wertbezeichnung) Silber
Der bei zeno gezeigte Gegenstempel stammt ebenfalls von einem Geldwechsler (sozusagen ein Prüfvermerk).
Grüße pingu
Re: Isshu Gin, Bestimmungshilfe erbeten
Verfasst: Di 04.04.23 09:15
von antoninus1
Rollentöter hat geschrieben: ↑Sa 01.04.23 20:39
... die Römer nach "ab urbe conditio"...
Es sei eine kleine Korrektur erlaubt. Es heißt "ab urbe condita".
Re: Isshu Gin, Bestimmungshilfe erbeten
Verfasst: Mi 05.04.23 15:52
von Atalaya
Es gibt eine Reaktion in Zeno. Kein Zeichen, vielleicht ein casting error. ¯\_(ツ)_/¯