Seite 1 von 1

Frage zu Dollar China 1933/34

Verfasst: Sa 22.04.23 12:06
von Basti aus Berlin
Hallo liebe Leute 😊

Schaut Mal, was ich gefunden habe:

https://www.ebay.de/itm/195711047020?mk ... media=COPY

Habe mich bei Ostasien ein wenig entwickelt (DANK EURER HILFE!!! 🤝). Das Thema ist so interessant. Nur was hat es damit auf sich? Es kann doch nicht sein, dass das MDM vertrieben hat. Die haben doch eher diese Abos mit vergoldetem Zeug aller Art gemacht.

Unter den oft auftauchenden Fälschungen ist das hier mit der Spitzenreiter. Klärt mich auf. Gern auch durch die Perspektive Händler/Käufer. Bin gespannt auf Antworten.

Einen schönes Sonntag euch 😊

Re: Frage zu Dollar China 1933/34

Verfasst: Sa 22.04.23 12:57
von pingu
Hallo,
Basti aus Berlin hat geschrieben:
Sa 22.04.23 12:06
"Unter den oft auftauchenden Fälschungen ist das hier mit der Spitzenreiter."
was bringt dich zu der Annahme?

...und ja - das Stück kann durchaus von MDM vertrieben worden sein. Die hatten schon öfters Kollektionen mit chinesischen Münzen im Angebot. Zurückreichend bis zu frühen Ming-Messern.

Grüße pingu

huch 8O - grad geschaut, es ist noch Sonnabend :wink: :Fade-color

Re: Frage zu Dollar China 1933/34

Verfasst: Sa 22.04.23 13:00
von Rollentöter
MDM verkauft auch manchmal "richtige Münzen" meist zu Apothekerpreisen.

Und die "Zertifikatszeztel" liegen nur lose bei. Austausch der Münze bzw. des Zettels jederzeit problemlos möglich. Also, ob das so, Münze + Schatulle + Zertifikat, so von MDM geliefert wurde oder ob da später ...
Keiner weiß nichts genaues nicht.

Re: Frage zu Dollar China 1933/34

Verfasst: Sa 22.04.23 13:12
von Basti aus Berlin
Oh ... Und ich dachte ganz im Ernst, dass das eine Imitation ist. Von wann mag die sein?

Zur Wende und zum Euro gab es je eine Welle mit Ausgaben. Aber nur eben deutsche und europäische Künstler, Politiker usw.

Ich wüsste nicht, dass die auch anspruchsvolle Sachen verkaufen.