Seite 1 von 1

Spatengeld China Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 13.06.25 19:59
von nyctala
Ich konnte dieses Spatengeld bisher nicht bestimmen und bitte um Hilfe.
38,7 g / 72 x 42 x 3,4 mm Höhe x Breite x Dicke
Ich bin gespannt....
Danke.
Spatengeld10.jpg

Re: Spatengeld China Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 14.06.25 14:41
von pingu
Gewicht?

... zu dick, zu klobige Schriftzeichen "Qi" "Bei" zudem falsch geschrieben --> keine echten, alten Stücke.Sollte das Vorder und Rückseite sein - als Hinweis: die beiden Seiten waren nie gleich.

Grüße pingu

Re: Spatengeld China Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 14.06.25 16:41
von Numis-Student
nyctala hat geschrieben:
Fr 13.06.25 19:59
38,7 g
;-)

Re: Spatengeld China Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 14.06.25 19:22
von nyctala
Ich hatte meine Zweifel, da ich nichts in den Katalogen fand. Vielen Dank für die Hilfe.

Re: Spatengeld China Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 14.06.25 19:30
von nyctala
und ja, das Foto zeigt Vorder- und Rückseite.

Re: Spatengeld China Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 14.06.25 19:40
von shanxi
Zum Vergleich ein Original, 5.7g

https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=12589

Re: Spatengeld China Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 14.06.25 22:58
von nyctala
ok, danke. Mal wieder den "chinesischen Künsten" auf den Leim gegangen.

Re: Spatengeld China Bestimmungshilfe

Verfasst: So 15.06.25 08:09
von Kesezwerg
Hier gab es doch auch schon Artikel über Patina, dort noch mal nachlesen das hilft das Stück schon beim ersten Blick auf das "grün"auszuschließen.Ansonsten sind gute seiten Zeno.ru und chinazeug/Münzen für den Anfang gute Hilfen und geben einen überblick über die vorhandenen Stücke.Dort ist auch vergleichbarkeit der Patina zustände der einzelnen Epochen möglich.

Re: Spatengeld China Bestimmungshilfe

Verfasst: So 15.06.25 15:25
von tilos
Kesezwerg hat geschrieben:
So 15.06.25 08:09
Hier gab es doch auch schon Artikel über Patina, dort noch mal nachlesen das hilft das Stück schon beim ersten Blick auf das "grün"auszuschließen.Ansonsten sind gute seiten Zeno.ru und chinazeug/Münzen für den Anfang gute Hilfen und geben einen überblick über die vorhandenen Stücke.Dort ist auch vergleichbarkeit der Patina zustände der einzelnen Epochen möglich.
Da bräuchte es schon bessere Fotos bzw. Detailaufnahmen. Bei echten chinesischen Bronzen findet man so ziemlich alle Farbnuancen, auch bei den Grün- und Blautönen. Nahezu sämtliche Kupferverbindungen, die bei einr Patinabildung beteiligt sein können, lassen sich mühelos künstlich herstellen bzw. auftragen.

Gruß
Tilos

Re: Spatengeld China Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 18.06.25 09:13
von Kesezwerg
Da gebe ich dir recht aber bei den meisten Münzen sieht der normale Münzsammler auf 1000 m den Fake.So wie bei dem Spaten auch.

Re: Spatengeld China Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 20.06.25 00:18
von tilos
Nur damit kein Missverständnis entsteht: Dass der gezeigte Spaten falsch ist, stelle ich nicht in Frage.

Gruß
Tilos