Seite 1 von 1
Neue Währung in der TÜRKEI
Verfasst: Di 05.10.04 10:40
von Obikyama
Die türkische Regierung hat beschlossen, ab dem 01. Januar 2005 die Türkische Lira durch die "Neue Türkische Lira" zu ersetzen. 1 000 000 Türkische Lira = 1 "Neue Türkische Lira (YTL)" = 100 "Neue Kurus (YKr)".
Durch das Streichen von 6 Nullen soll auch der Umlauf von Münzen in der Türkei wieder belebt werden. Es sind neue Münzen im Nominalwert von 1, 5, 10, 25, 50 Yeni Kurus und 1 Yeni Lira geplant. Nähere Informationen dazu gibt es hier:
www.ytl.gen.tr/ytl/index_eng.php
Bilder der Entwürfe der neuen Münzen konnte ich leider noch nirgends finden.
Gruss,
Obi
Verfasst: Di 05.10.04 21:05
von Bjk 1903
hallo erstmal
es gibt auch noch keine bilder der münzen und banknoten, ist noch immer geheim

.
Aber letztens war in der Türkischen zeitung gestanden das die neue münzen den Euro ähneln

ich hoffe nicht !!!!
Verfasst: Di 26.10.04 20:32
von Huehnerbla
Mittlerweile wurde veröffentlicht, wie die Münzen und Banknoten aussehen:
http://www.tcmb.gov.tr/ytlkampanya/ytlbanknotlar.php
Verfasst: Mi 27.10.04 15:45
von payler
da kann man schon eine "anlehnung" an den euro sehen!
Verfasst: Mi 27.10.04 17:19
von tjum
Meinst du?
Die höheren Nominale will man heute schon aus Gründen der Fälschungserschwernis als Bimetallmünzen ausprägen. Allzuviele geeignete Farben stehen auch nicht zur Verfügung - die Auswahl beschränkt sich eigentlich auf "silbern" (Kupfer-Nickel, Aluminium), "golden" (Messing) oder "rotbraun" (Kupfer). Die neuen türkischen Münzen sind dabei überwiegend sogar in "silbern" gehalten, also gerade in der Farbe, die es beim Euro nicht gibt.
Beim Design - gut, beim Ring auf der Rückseite ist eine gewisse Ähnlichkeit nicht zu verleugnen. Die Vorderseiten ähneln vielen Währungen (meine erste Assoziation waren litauische Münzen) , aber gerade den Euromünzen nicht besonders.
Die einzige Münze, der ich von den Abbildungen her ein Verwechslungspotential geben würde, wäre 1 Kurus gegenüber belgischen 10/20/50-ct-Münzen. Und selbst das nur auf der Rückseite.
Bleibt die Frage, wie es mit Größe, Gewicht und magnetischen Eigenschaften aussieht - also ob eine Gefahr der Verwechslung durch Automaten besteht.