Seite 1 von 1

Keping der United East India Company

Verfasst: Fr 14.01.05 20:35
von hotzenplotz
Hallo Freunde,

In einem Lot habe ich kürzlich einen, zwar leider nur noch mäßig erhaltenen aber dennoch nicht uninteressanten, Keping der britischen East India Company erstanden. Leider fehlt mir zu diesem Gebiet die Spezalliteratur. Im "Scholten" (THE COINS OF THE DUTCH OVERSEAS TERRITORIES) habe ich jeweils eine Seite dieser Münze gefunden # 966 trägt die Wappenseite mit der Umschrift (auf dem Scan nicht zu erkennen) EAST INDIA COMPANY. Die Rückseite zeigt die Wertbezeichnung und Jahreszahl in arabisch. Die Waage trägt der Keping # 1007 mit ebenfalls arabischer Wertbezeichnung und Jz. auf der Rückseite. Also nun meine Frage, kennt jemand diese Münze? Ist das eine normale Prägung der UEIC oder könnte es gar ein Hybrid sein???
Freundliche Grüße

hotzenplotz

Verfasst: Fr 14.01.05 23:09
von rati
Hallo hotzenplotz,
dies ist eine Münze British India,Bombay Presidency.
Wahrscheinlich 2Pice (30,5mm).9mm=1/2 Pice.
gruß rati

Verfasst: Sa 15.01.05 12:32
von KarlAntonMartini
wie rati sagt, eine "normale" Prägung. Die arab. Schrift ist umgelautet: adil, persisch=gerecht. Wenn du es für einen Keping hältst, ist es wegen der entsprechenden Größe wohl ein Pice, Pridmore Nr. 198, 6,47 g, 25,8 mm. Geprägt wurde die Münze bei Boulton (Soho Mint) in Birmingham. Boulton war der Geschäftspartner von James Watt. Die Soho Mint war damals die leistungsfähigste Münzanstalt in Europa und stellte die ganze englische und irische Kupferprägung von 1797 bis 1807 her, viele Prägungen für die Kolonien, auch für Frankreich (Monneron-Tokens) und andere Länder.
Grüße, KAM

Verfasst: Sa 15.01.05 15:39
von hotzenplotz
Hallo rati & KAM,

vielen Dank für Eure Antworten. Ja, die Prägung entspricht im Münzbild den Bombay Prägungen (da hatte ich noch gar nicht geschaut), der Durchmesser meiner Münze beträgt allerdings 20,9mm. Daher habe ich auf einen Keping getippt.
Der Pidmore steht mir leider nicht im vollen Umfang zur Verfügung. Ich habe nur eine Kopie des Part 7 >>Tokens issued for the Malayan Archipelago by the Merchants of Signapore circa 1828-1853<< und darin bin ich aber nicht fündig geworden - die Münze ist eben älter. Auch bei "Scaife Jr." (BRITISH COLONIAL COINS AND TOKENS) war meine Suche erfolglos. Deshalb auch meine Gedanken an eine Hybridprägung. Denn in dieser Münzgröße sind beide Stempel auch auf Kepings zu finden.
Nochmals vielen Dank für Eure Wortmeldungen. Freundliche Grüße

hotzenplotz

Verfasst: Sa 15.01.05 16:33
von KarlAntonMartini
nochmal zu Pridmore: Es gibt von ihm das über Jahrzehnte gewachsene mehrbändige Werk: The Coins of the British Commonwealth. Dann gibt es außerhalb dieser Reihe ein Werk: Coins and Coinages of the Straits Settlements and British Malaya; aus diesem ist der Part 7 Token Coinages. Wenn du daraus eine Kopie hast, müßten es die Seiten 68 ff. sein.
Grüße KAM

Verfasst: Sa 15.01.05 19:01
von hotzenplotz
ja, ich habe von Pridmore aus "Coins and Coinages of the Straits Settlements and British Malaya..." den Part 7 und noch einen Aufsatz über "The copper doits of Banjarmasin 1789-1817".
Gruß
hotzenplotz