Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Wie zahlten unsere Vorfahren? Was war überhaupt das Geld wert? Vormünzliche Zahlungsmittel

Moderator: Locnar

Chippi
Beiträge: 5238
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 3497 Mal
Danksagung erhalten: 1356 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von Chippi » Sa 11.11.23 17:19

Da wollte der Preisträger das Stück immer präsentieren.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 189
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Oberschwaben
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von Lackland » Sa 11.11.23 17:19

Den kannst Du nicht mehr fragen, da er sicherlich nicht mehr lebt… 😎
„Höflichkeit ist wie der Rechenpfennig eine offenkundig falsche Münze: Mit einer solchen sparsam zu sein, beweist Unverstand.“ Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 688
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 817 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von Pfennig 47,5 » Sa 18.11.23 19:05

Ein Stück aus meinem Fundus
20231118_185520.jpg
20231118_185530.jpg
20231118_185609.jpg

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3406
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von tilos » So 19.11.23 17:56

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 11.11.23 17:09
Heute habe ich auf dem Flohmarkt wieder zwei Objekte für diese Rubrik erworben.
Zuerst möchte ich einen 1/6 Taler, Anhalt-Bernburg 1862 A präsentieren. Das Stück wurde ausgesägt und dann in eine Fassung geklemmt, an die wiederum Zierbögen angelötet wurden und 4 Fassungen für kleine Steinchen (1 Steinchen sowie zwei dieser Bögen fehlen).
Insgesamt eine recht schöne Brosche aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, die mir trotz der Altersschäden noch ganz gut gefällt.
... . ;-)
Mein vergleichbares Stück hatte ich schonmal in einem Bergbaubeitrag gezeigt. Aber hier passt es auch nochmal sehr gut hin.
Gruß in die Runde
Tilos
Taler av 490.jpg
Taler rv 490.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (So 19.11.23 17:57) • Numis-Student (So 19.11.23 18:17)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3406
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von tilos » Do 30.11.23 00:09

Dieses Armkettchen ist ein Erinnerungsstück an eine meiner Großmütter. Diese fuhr 1975 anlässlich meiner Jugendweihe mit mir für ein paar Tage nach Prag. In der Auslage eines Antiquitätengeschäfts am Wenzelsplatz sah ich das kleine Armkettchen aus 10-Kreuzer-Münzen (alle von 1872) und war völlig begeistert. Meine Großmutter erbarmte sich und schenkte mir das Kettchen, auch wenn das sicherlich ihr kleines zur Verfügung stehendes Budget an Tschechischen Kronen sehr belastet haben dürfte. Man konnte seinerzeit nur einen kleinen Betrag umtauschen, wenn ich nicht irre maximal 40 DDR-Mark pro Tag.

Gruß
Tilos

Armband av 290.jpg
Armband rv 280.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
Lackland (Do 30.11.23 00:22)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 189
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Oberschwaben
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von Lackland » Do 30.11.23 00:22

Hallo Tilos,

schönes, völlig authentisches Kettchen! 👍
Und ein wunderbares Andenken an Deine Großmutter, die leider bestimmt schon lange nicht mehr unter uns weilt…

Übrigens ist mir aufgefallen, dass das Kettchen nicht ganz komplett ist. Ursprünglich war noch ein kleiner Anhänger daran. Ob dies wohl eine weitere Münze war? Oder ein Herz, ein Kleeblatt, ein Anker???

Liebe Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
tilos (Do 30.11.23 00:28)
„Höflichkeit ist wie der Rechenpfennig eine offenkundig falsche Münze: Mit einer solchen sparsam zu sein, beweist Unverstand.“ Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3406
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von tilos » Do 30.11.23 00:30

Lackland hat geschrieben:
Do 30.11.23 00:22
Hallo Tilos,

schönes, völlig authentisches Kettchen! 👍
Und ein wunderbares Andenken an Deine Großmutter, die leider bestimmt schon lange nicht mehr unter uns weilt…

Übrigens ist mir aufgefallen, dass das Kettchen nicht ganz komplett ist. Ursprünglich war noch ein kleiner Anhänger daran. Ob dies wohl eine weitere Münze war? Oder ein Herz, ein Kleeblatt, ein Anker???

Liebe Grüße

Lackland
Da können wir nur spekulieren, die Öse war schon 1975 ohne Anhängsel.

Beste Grüße
Tilos

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3406
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von tilos » Sa 02.12.23 01:59

-

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Schaukasten Briefmarkenkapselgeld - einfach mal herzeigen
    von KaBa » » in Token, Marken & Notgeld
    18 Antworten
    2258 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KaBa
  • Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
    von Basti aus Berlin » » in Token, Marken & Notgeld
    221 Antworten
    12164 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Heimatsammler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste