Seite 1 von 1

Wie viel war 1667 ein Reichsthaler (3 Mark?) wert?

Verfasst: Do 07.07.05 14:13
von MBL
Ich habe eine Rechnung aus Hamburg von 1667 und wuesste gerne etwas ueber den Gegenwert der Bezahlung.
Etwa: Was kostete damals ein Brot, Buch, Pferd, Haus etc. oder wie viel verdiente ein Knecht/Lehrer/Pastor/ect. pro Jahr?
Kann mir jemand weiterhelfen?

Verfasst: Do 07.07.05 14:16
von mfr
Hallo,
die Frage gab es gerade ein paar Threads weiter unten:
http://www.numismatikforum.de/ftopic10530.html
corrado26 hat geschrieben:Der Reichstaler wurde zu 90 Kreuzer gerechnet! 1667 erhielt ein Regensburger Zimmerermeister 20 Kreuzer am Tag, ein Taglöhner 12 Kreuzer.
Ein Pfund Rindfleisch kostete 4 Kreuzer, ein Abendessen mit Bier 2 Kreuzer, ein Kopf (= 0,8 Liter) Wein 12 bis 13 Kreuzer und ein Kopf Weißbier 6 Pfennige (= 1½ Kreuzer). Du siehst, man konnte für einen Taler ganz schön viel einkaufen.
Gruß
corrado26

Verfasst: Do 07.07.05 14:40
von MBL
Das bedeutet, meine Rechnung von 1667 belaeuft sich auf fuerstliche 6000 Kreuzer (200 Mark) fuer innerhalb von 2 Jahren ausgefuehrte gelegentliche Schreibarbeiten, wofuer ein Tageloehner 500 Tage haette schuften muessen?! Ich wage gar nicht, dass in Weissbier umzurechnen ...

Verfasst: Do 07.07.05 20:39
von wpmergel
@MBL,
zu diesem Thema kann ich empfehlen:

Voigtländer, Heinz
Löhne und Preise in vier Jahrtausenden
"Schriftenreihe der numismatischen Gesellschaft Speyer e. V. "
1994 Numismatische Gesellschaft Speyer

ist ab und zu bei ebaY oder im Buchhandel aufzutreiben.

Verfasst: Fr 08.07.05 00:06
von MBL
Danke fuer den Tipp, Wolfgang! Das Buch klingt interessant.
Ich habs nun doch in Weissbier umgerechnet: 533 Liter!
Der halbe Liter kostet hier 1,99£, also ueber 2000£.
Ich hab Durst ... Cheers!