Seite 1 von 1

Hildesheimer Museum erwirbt bedeutende Münzsammlung

Verfasst: Di 18.07.06 23:00
von mfr
«Bedeutende Kollektion mit vielen Raritäten»
Hildesheimer Museum erwirbt bedeutende Münzsammlung

Das Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum hat eine Privatsammlung mit 621 Münzen erworben. Die Stücke stammen von dem Hildesheimer Sammler Francis Jarman, der in mehr als 25 Jahren eine «bedeutende Kollektion mit vielen Raritäten» zusammengetragen hat, wie das Museum am Montag mitteilte.

Hildesheim (ddp-nrd). Das Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum hat eine Privatsammlung mit 621 Münzen erworben. Die Stücke stammen von dem Hildesheimer Sammler Francis Jarman, der in mehr als 25 Jahren eine «bedeutende Kollektion mit vielen Raritäten» zusammengetragen hat, wie das Museum am Montag mitteilte. Bei den Münzen handele es sich überwiegend um alexandrinische Prägungen der römischen Kaiserzeit für den Umlauf innerhalb der Grenzen der römischen Provinz Ägypten.

Hinzu kommen unter anderem 16 ptolemäische Münzen, darunter zwei Porträtmünzen der Kleopatra, sowie 26 kaiserliche Reichsprägungen aus Alexandria mit Porträts der Kaiserfamilie. Mit dem Erwerb der Sammlung besitze das Haus nun auch eine Münzsammlung von hohem wissenschaftlichen Wert. Unterstützt wurde der Erwerb der Sammlung durch die Schafhausen Stiftung und den Freundeskreis Ägyptisches Museum Wilhelm Pelizaeus e.V.

Das Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim besitzt nach eigenen Angaben eine der wichtigsten Altägypten-Sammlungen der Welt, aber auch eine der schönsten und ältesten Alt-Peru-Sammlungen Europas sowie eine bedeutende paläontologische Sammlung.

(ddp)


© Copyright ddp Nachrichtenagentur GmbH
Quelle: www.freiepresse.de

Verfasst: Mi 19.07.06 09:52
von KarlAntonMartini
Da kann man nur hoffen, daß die Münzen auch ausgestellt werden. Grüße, KAM

Verfasst: Do 20.07.06 12:37
von antoninus1
Weiß jemand, ob die Ägyptensammlung veröffentlicht ist?