Seite 1 von 2

Tigerzungengeld

Verfasst: Mi 15.05.02 00:18
von tournois
Ich finde ja das manche mit ihren Geboten etwas übertreiben!! 8)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... URL=0&rd=1

Edit geht nicht

Verfasst: Mi 15.05.02 00:21
von tournois
Mit ihren Beschreibungen übrigens auch!!! :evil:

Verfasst: Mi 15.05.02 08:01
von Obelix
Und dabei handelt es sich nicht einmal um ein schönes Stück, sondern um "Massenware".
Von diesem Tüp gebt es reichlich, wenn mich meine Augen nicht täuschen. :roll:

Verfasst: Mi 15.05.02 08:27
von Canadian Coins
Ne, Deine Augen täuschen Dich nicht.
Wer stellt denn dafür Echtheitszertifikate aus ??
Die letzte "Tigerzunge" die ich verkauft habe ging für 30 DM weg - war noch im alten Jahr.
Auf den Münzbörsen z.B. Dortmund oder Bochum habe ich diesen Typ aber auch schon teuerer gesehen. :x

Tigerzunge

Verfasst: Mi 15.05.02 08:47
von tournois
Hallo Effi,
solltest Du noch mal eine Für 30,- DM, respektive 15,- bis max. 20,- € finden, kannste an mich denken!! :D

Verfasst: Mi 15.05.02 09:05
von Wuppi
Jo so nen bissel Barrengeld hätte ich für meine Sammlung auch gerne ... egal obs Massenware ist (erhaltung sollte aber schon ok sein) ... wenn ihr was seht, melden ;)

Die aus der Auktion ist aber nen bissel über budget (dafür das ich das ausser der reihe einfach nur haben möchte)

Verfasst: Mi 15.05.02 09:20
von Canadian Coins
@tournois & Wuppi: ich werde die Augen für Euch offenhalten.
Ich hätte doch besser in China-Town / Vancouver richtig zugegriffen.
Da gab es alle Arten zu guten Kursen. Leider habe ich nur für den "Eigenbedarf" zugeschlagen. Und da ich auch noch einige Rollen Münzen im Gepäck hatte wollte ich es nicht übertreiben. Man weiß ja nie was der Zoll so dazu sagt. Nächstes Jahr gehts wieder nach Kanada. Dann werde ich mal ordenlich zuschlagen bei Mr. Hio-Min - so hieß der glaube ich :D

Reise

Verfasst: Mi 15.05.02 09:27
von tournois
Hallo Effi,
soll ich Dir schon mal zur Vor0finanzierung Deiner nächsten reise das Geld überweisen??? :lol: :lol:

Hio-Min

Verfasst: Mi 15.05.02 09:30
von tournois
Ach so, grüß mir den alten Schwerenöter Hio-Min!!

@wuppi: Warum kann ich hier eigentlich meine eigene Nachricht nicht editieren??? :cry: :cry:

Verfasst: Mi 15.05.02 09:39
von Wuppi
??

das geht nicht???

oben rechts kein EDIT?

Steht unten links ... wo deine rechte stehen ... das du nicht editieren darfst? kopier mal die 5-6zeilen da unten rechts

Edit: da stand mod ;) habs in registriert geändert ;)

Kannste jetzt nur deine beiträge editieren oder auch andere? *fatal*

Editieren

Verfasst: Mi 15.05.02 09:46
von tournois
Jetzt funzt es!! :P
Kann andere aber nicht bearbeiten! Muß hier auch nicht sein!! :wink:


Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum mitmachen.

Verfasst: Mi 15.05.02 10:03
von Obelix
@canadian coins

Sammelst Du im Bereich "Primitivgeld" ?

Verfasst: Mi 15.05.02 10:29
von Canadian Coins
Hi Obelix,

ja ,in dem Bereich sammle ich auch. Zwar noch nicht so lange und intensiv wie bei den Kanadiern aber es wird langsam.
Bisher habe ich einige Manillen, Bullet-Money, ein Stück Sychee, Kissy-Pennys , verschiedene Arten des Spatengeldes nur noch eine Tigerzunge
( *heul* - ich hätte sie besser nicht verkauft ) und Bootsgeld.
Leider ist noch nix zum tauschen dabei. Momentan suche ich alte Goldgewichte der Ashanti , Togosteine und eigentlich auch immer noch all das , was oben schon steht.
Recht interessant sind auch die alten Opiumgewichte.
Ist ein richtig tolles Sammelgebiet finde ich.
Schöne Grüße.

Verfasst: Mi 15.05.02 10:33
von Wuppi
Aber gehört Barrengeld den zum Primitivgeld?

Oder diese Messergeld aus China/Japan - primitiv?

Ich dachte, da die teile im 19.jh noch im umlauf waren - bis in 20. jh - das die net dazu zählen?

Verfasst: Mi 15.05.02 11:04
von Canadian Coins
@ Wuppi : Du hast mich damit schonmal in Grübeln gebracht.

Barren-, Messer-, Spaten- oder sonstiges "Gerätegeld" zählt zum Primitivgeld.
Man kann es ja auch vormünzliches, traditionelles Zahlungsmittel nennen.

Schöne Grüße.