Seite 1 von 2

happy birthday to good old FEDERICO II v. Hohenstaufen

Verfasst: Do 26.12.02 10:17
von heripo
... warum sollt dieses "wichtige Datum" nicht auch in der Münz-Geschichte erwähnt werden ??? .... nähere Gründe dazu
könnt ihr auch gerne auf meiner ebay-mich-Seite nachlesen- bzw. ... schauen - .: http://members.ebay.de/aboutme/heripo/
Gruß, heripo

Re: happy birthday to good old FEDERICO II v. Hohenstaufen

Verfasst: Fr 27.12.02 11:56
von NUMI
heripo hat geschrieben:http://members.ebay.de/aboutme/heripo/
Gruß, heripo
Sehr schön gemacht, da kann man auch als Kaiserreichfan mal was dazulernen.
Aber mir fallen noch 3 Punkte ein:
1. der auf dem Avatar sieht aber völlig anders aus - alter ego?? :twisted:
2. für mich als Kaiserreichsammmler ist der Hinweis "deutlich lesbar" wie auf den gezeigten "ollen Kamellen" der HP immer ein Rätsel. :oops:
3. Schade, daß Heripo keine Sniper in den Auktionen mag (der Text hört sich irgendwie nach Advokat an ?!?) :cry:

Re: happy birthday to good old FEDERICO II v. Hohenstaufen

Verfasst: Fr 27.12.02 13:24
von Canadian Coins
Antidote hat geschrieben:
3. Schade, daß Heripo keine Sniper in den Auktionen mag (der Text hört sich irgendwie nach Advokat an ?!?) :cry:
Ich habe das so verstanden, dass heripo das Bietverhalten der Sniper unterstützt. Er hat also nix gegen Sniper - im Gegenteil.
Wenn der eBay Server in den letzten 2 Stunden vor Auktionsende in die Knie gehen sollte oder sonstige technische Fehler innerhalb dieser Zeitspanne auftreten und eine Gebotsabgabe für den Bieter unmöglich machen, dann erklärt er die entsprechenden Auktionen für ungültig und startet sie neu.
Finde ich vollkommen in Ordnung - so bekommen die Interessenten eine neue faire Chance und er als Verkäufer bekommt die Leistung, wofür er auch Gebühren bezahlt hat.

Re: happy birthday to good old FEDERICO II v. Hohenstaufen

Verfasst: Fr 27.12.02 22:39
von NUMI
Canadian Coins hat geschrieben:
Antidote hat geschrieben:
3. Schade, daß Heripo keine Sniper in den Auktionen mag (der Text hört sich irgendwie nach Advokat an ?!?) :cry:
Ich habe das so verstanden, dass heripo das Bietverhalten der Sniper unterstützt. Er hat also nix gegen Sniper - im Gegenteil.
Wenn der eBay Server in den letzten 2 Stunden vor Auktionsende in die Knie gehen sollte oder sonstige technische Fehler innerhalb dieser Zeitspanne auftreten und eine Gebotsabgabe für den Bieter unmöglich machen, dann erklärt er die entsprechenden Auktionen für ungültig und startet sie neu.
Finde ich vollkommen in Ordnung - so bekommen die Interessenten eine neue faire Chance und er als Verkäufer bekommt die Leistung, wofür er auch Gebühren bezahlt hat.
Das ist okay. Habe aber "Anwaltsdeutsch" noch nie verstanden. Außer auf Rechnungen ("Bitte überweisen Sie.......") :twisted:

Verfasst: So 16.02.03 20:50
von heripo
.... ich frage mich heute noch, zu was man uns mal zum Latinum geplagt hat ... was bitte ist ein " sniper " ..? Wenn ich das Thema richtig verstehe ... ich hab nur was dagegen, daß - wenn in den letzten 2 Stunden der Ebay-Computer zusammenbricht - ich ( also sehr wohl auch Ego ) - der Dumme sein soll ! Ich wüßte einiges bei .bay zu verbessern oder in den AGB's umzuformulieren .... allerdings, wenn's mir nur ums Geld verdienen ginge - wann würde ich wohl auch weder was ändern noch unnötig einen Finger krümmen ... "Jedem das Seine".

Aber - es gibt ja auch noch das "www.numismatikforum.de" ... auch wenn's manche nicht mögen, daß man es "allzuoft" zitiert ... ich mags !

Also ... jetzt bin ich mal auf den Schnaiper gespannt ??? Gruß, heripo

Verfasst: So 16.02.03 21:07
von Canadian Coins
Hallo Heribert,

Schnaiper :wink: bedeutet übersetzt Scharfschütze/Heckenschütze - und das bezieht sich auf diejenigen Bieter, die erst in den allerletzten Sekunden einer Auktion ihr Gebot abgeben.
Manche mögen sie und manche nicht.

Schöne Grüße.
Thomas

Verfasst: Di 18.02.03 10:41
von heripo
...hi CC .... also "Heckenschütze" gefällt mir da schon besser .... denn Heckenschützen hab ich schon viel beobachtet im ebay ... aber auch viele davon, die auf "Wolpertinger" schießen und treffen :-))) .... leben und leben lassen - es gibt ja zum Glück auch noch die herkömmlichen Quellen für uns Sammler ! Das Internet ist allemal eine neue Lernerfahrung ... ein Buch mit zigtausend Seiten ... wohl dem, der es versteht, die richtigen Seiten auszuwählen

.... immerhin .... uns allen hat es doch einen herrlichen Sammler-Freundeskreis beschert oder - das ist für mich das "große Novum" im
Sammler-Hobby in den letzten Jahren .... und , das hat eigentlich sogar noch nichtmal was gekostet !!!

Weiter so und "just for fun" ... - a bissle englatium kann ich scho au :-)

Verfasst: Mo 03.03.03 18:55
von berenike
Kann mir bitte irgenjemand erklären, was der Geburtstag von Friedrich II. von Sizilien mit Heckenschützen zu tun hat???
:(
Berenike

Verfasst: Di 04.03.03 00:31
von mumde
Hallo Berenike, die Verbindung zwischen Friedrich II. von Hohenstaufen und Heckenschützen ist heripo. Um das zu verstehen, mußt Du mal auf seine Mich-Seite bei ebay gehen, wo man gute Münzen der Hohenstaufen sieht, und juristische Klauseln gegen Situationen, in denen die Leute, die bei ebay ihr Gebot im letzten Moment abgeben wollen, das wegen technischer Störungen nicht mehr können. Es gibt Auktionshäuser, die ähnliche Situationen mit gedruckten roten Zetteln zu verhindern suchen, aber das nicht so gekonnt juristisch formulieren.

Verfasst: Di 04.03.03 07:59
von berenike
Hallo mumde,
Ich merke immer wieder, daß ich bei ebay einfach nicht die Erfahrung habe wie ihr (ich verstehe immer noch nicht ganz, wie ein antikes Logo der Deutschen Bank mit Friedrich II. mit Heckenschützen zusammenhängt. Aber wie ein bekannter Numismatiker sagt: Man muß ja nicht alles verstehen, hauptsache man kann alles essen.
Auf jeden Fall einen schönen Abend erst mal.
:D
Berenike

Verfasst: Di 04.03.03 13:21
von Obelix
berenike hat geschrieben: Aber wie ein bekannter Numismatiker sagt: Man muß ja nicht alles verstehen, hauptsache man kann alles essen.
Berenike
Hallo berenike

Welchen bekannten Numismatiker meinst Du ???? 8O

Verfasst: Di 04.03.03 13:43
von berenike
Handelt sich um einen Privatspaß zwischen mumde und mir. Ist ein gemeinsamer Bekannter, seines Zeichens ebenfalls Numismatiker, der diesen Spruch ständig im Munde führt.
:D
Berenike

Verfasst: Di 04.03.03 13:52
von Obelix
@berenike

Danke für die Info.
Das mit dem Essen hätte auch von mir sein können.
nomen est omen 8)

Verfasst: Di 04.03.03 13:59
von tournois
berenike hat geschrieben:Man muß ja nicht alles verstehen, hauptsache man kann alles essen.
Obelix hat geschrieben:Welchen bekannten Numismatiker meinst Du ???? 8O
berenike hat geschrieben:Ist ein gemeinsamer Bekannter, seines Zeichens ebenfalls Numismatiker, der diesen Spruch ständig im Munde führt.
Obelix hat geschrieben: Das mit dem Essen hätte auch von mir sein können.
nomen est omen 8)
Warum haste dann nachgefragt!? :mrgreen:

Verfasst: Di 04.03.03 14:00
von Obelix
tournois hat geschrieben:
berenike hat geschrieben:Man muß ja nicht alles verstehen, hauptsache man kann alles essen.
Obelix hat geschrieben: Das mit dem Essen hätte auch von mir sein können.
nomen est omen 8)
Warum haste dann nachgefragt!? :mrgreen:
Bin halt (noch) kein bekannter Numismat! 8) :lol: