Seite 1 von 1

1 9 9 2 edelmetall münzen

Verfasst: Mo 03.09.07 22:01
von irigiv
Hallo,
ich möchte eine Münzensammlung aus dem 1992 Jahr machen. Es wird ein Geschänk für meine Tochter zum 18 Geburtstag.

Kann mir jemand bitte helfen, eine Liste der Edelmetallmünzen aus dem Jahr 1992 zusammenzustellen? Und vielleicht auch paar Tipps, wo ich das am billigsten kriege.

Im Moment habe ich nur Komplet aus Russland und Deutschland.

Verfasst: Di 04.09.07 13:56
von irigiv
Na Leute,
bekomme ich keine Antwort auf meine blöde Frage?

Ich habe gerade gesehen, es gibt die Weltmünzkataloge. Wäre es was für mich? Finde ich da die Antwort?
Ich meine, sie sind tausendseiten dick. Gibt es solche nur kürzere z.b. für ein jahr oder nur für edelmetallmünzen?

Danke

Verfasst: Di 04.09.07 14:08
von helcaraxe
Such doch einfach mal mit den Stichwörtern Gold oder Silber und 1992 in der Rubrik Münzen im Ebay....

Alle Edelmetallmünzen aus einem Jahr aller Länder wird sowieso sehr schwierig und teuer..... ;-)

Re: 1 9 9 2 edelmetall münzen

Verfasst: Di 04.09.07 15:46
von Karsten
irigiv hat geschrieben:Im Moment habe ich nur Komplet aus Russland und Deutschland.
Hier sind sicherlich einige Informationen bezueglich Praegungen aus Kanada zu finden:
http://www.canadian-coins.de/

Kaufen kann man diese moeglicherweise auch auf www.muenzauktion.com als alternative zu ebay.

Verfasst: Di 04.09.07 17:11
von irigiv
helcaraxe hat geschrieben:Such doch einfach mal mit den Stichwörtern Gold oder Silber und 1992 in der Rubrik Münzen im Ebay....
Problem ist, dass ich nicht richtig unterscheiden kann ob es um die "echte" Münze geht. So wie ich verstehe, es gibt Medallien, oder s.g. Weihnachtstaler oder Münzen, die einfach von Münzhäuser geprägt wurden. Und solche möchte ich in meiner Kollektion nicht haben, also nur offizielle Münzprägungen von Staaten.
z.b. Olympische Sammlungen aus dem jahr 1992, Sind das wirklich Münzen oder nur Gedenkmedallien?

Verfasst: Di 04.09.07 18:06
von helcaraxe
irigiv hat geschrieben:z.b. Olympische Sammlungen aus dem jahr 1992, Sind das wirklich Münzen oder nur Gedenkmedallien?
Kommt drauf an. Münzen haben eine Währungbezeichnung (z.B. 10 Dollar) und einen ausgebenden (existierenden) Staat.

Medaillen nicht.

Verfasst: Mi 05.09.07 16:50
von petzlaff
Eine vollständige Liste aller Edelmetallmünzen eines bestimmten Jahrgangs aufzustellen ist selbst beim besten guten Willen theoretisch möglich, aber praktisch auch für Forenmitglieder nicht möglich. Ich glaube auch kaum, dass irgendjemand solch eine vollstängige Liste aus dem Ärmel schütteln kann.

Die Idee mit der online-Suche ist schon sehr gut - aber auch hier bleibt das Ergebnis unvollständig.

Edelmetall im numismatischen Sinn für Münzen der Neuzeit heisst:
Silber, Gold, Platin, Palladium - wahrscheinlich habe ich noch ein Element vergessen, aus dem in irgendeiner Bananenrepublik Münzen (die niemals in den Umlauf gelangten, obwohl sie als gültiges Zahlungsmittel deklariert waren) in Mini-Auflage hergestellt wurden. Nahezu jeder Staat auf der Welt gibt seit den 70er Jahren solche "Sammlermünzen" aus Edelmetall aus. In den meisten Fällen waren und sind/waren sie nur direkt von den entsprechenden Staatsbanken o.ä. zu erwerben und haben niemals einen Geldbeutel von innen gesehen.

Der Versuch, im geschilderten Sinn weltweit einen bestimmten Jahrgang zusammenzutragen ist schlicht und einfach unmöglich und. Ausserdem wäre es finanziell unerschwinglich (und auch anlagetechnisch ein von vornherein programmiertes Verlustgeschäft).

Verfasst: Mi 05.09.07 17:09
von Locnar
Na Leute,
bekomme ich keine Antwort auf meine blöde Frage?
Also, ich mach mir keine Woche Arbeit um alles zusammen zu tragen.

Sorry!

Verfasst: Mi 05.09.07 18:42
von irigiv
[quote="petzlaff"]Eine vollständige Liste aller Edelmetallmünzen eines bestimmten Jahrgangs aufzustellen ist selbst beim besten guten Willen theoretisch möglich, aber praktisch auch für Forenmitglieder nicht möglich.
Der Versuch, im geschilderten Sinn weltweit einen bestimmten Jahrgang zusammenzutragen ist schlicht und einfach unmöglich und. quote]


Vielen dank für die Erklährung. Wahrscheinlich haben Sie recht..
Aber so viele waren es ja auch nicht. Es sind 2-10 Münzen pro Staat.
Ja, ich begrenze wahrscheinlich meine Suche nur für die Europa.

Verfasst: Mi 05.09.07 18:44
von irigiv
Locnar hat geschrieben: Also, ich mach mir keine Woche Arbeit um alles zusammen zu tragen.
Sorry!
Ja, verstanden. Ich habe nur gedacht, dass es solche Sammlungen keine Ausnahme sind.

Danke für alle. Ich habe mir schon Katalog bestellt.

Verfasst: Mi 05.09.07 20:59
von helcaraxe
Europa, jedenfalls die wichtigsten Staaten könnte man vielleicht schaffen, wenn man den nötigen Geldbeutel hat...

Ich würde aber raten, vielleicht sich eher auf Münzen zu beschränken, die zum Goldwert gehandelt werden (Krügerrand etc.), da bleibt der finanzielle Verlust bei einem eventuellen Wiederverkauf in Grenzen.

Verfasst: Do 06.09.07 11:05
von irigiv
helcaraxe hat geschrieben: Ich würde aber raten, vielleicht sich eher auf Münzen zu beschränken, die zum Goldwert gehandelt werden (Krügerrand etc.), da bleibt der finanzielle Verlust bei einem eventuellen Wiederverkauf in Grenzen.
Danke helcaraxe,
und die Silbermünzen? werden sie nicht gehandelt?
Ich meine, können dann meine Enkel (wenn sie es nicht behalten möchten) nur mit der Verlust wiederverkaufen, ? :cry:

Verfasst: Do 06.09.07 12:11
von Locnar
@iriqiv-

Es gibt 193 von der Uno anerkannte Länder ( Ob alle Prägen ist mir nicht bekannt) Du kannst ja mal ausrechnen was dich das kosten würde.

Verfasst: Do 06.09.07 21:34
von Pflock
Hallo irigiv,

Dies ist wohl ein wenig zu Umfangreich, um hier von uns behandelt werden zu können.
Ich kann Dir da nur raten Literatur zu besorgen und zu schmökern. Bis 2010 hast Du ja noch ein bischen Zeit :wink: .
  • - Günter/Gerhard Schön "Welt Münzkatalog 20. Jahrhundert", ca. 50€
    - Hans Schlumberger "Goldmünzen Europas - Von 1800 bis heute" (behandelt auch Platin- und Palladiummünzen; ist aber nicht mehr im Handel erhältlich, ggf. über eBay)
    - Chester L. Krause "Standard Catalog Of World Gold Coins. Platinum and Palladium issues included", bei Amazon z.Z. für 80,45€.
    - für Silbermünzen gibt es solch ein Werk meines Wissens nach nicht, da zu umfangreich
Und definier mal für Dich, was für Edelmetall Dich interessiert: Gold, Silber, Platin, Palladium?
Die Sammlung in Silber aufzubauen kommt garantiert nicht billiger, da es unmengen mehr Silber- als Goldmünzen gibt.

Vemutlich solltest Du Dich sowieso etwas einschränken, z.B. ein Land oder Motiv, welches eine Bedeutung für Deine Tochter hat.
Oder wenn Du Ihr Geld in einer anderen aber doch alten Form (Goldmünzen sind ja auch Geld) schenken willst, dann greif doch auf Anlagemünzen zurück. Die werden aus verschiedenen Ländern angeboten, gibt es in Stückelungen (von 1/20 bis meistens 1 Unze) für jeden Geldbeutel und kosten nahe dem Tages-Goldwert.
1992 gab es folgende Gold-Anlagemünzen:
  • -Österreich: Philharmoniker
    -Großbritannien: Britannia
    -Canada: Maple Leaf
    -USA: Eagle
    -Mexiko: Libertad (geringe Auflage, daher keine klassische ~, aber hübsch :P)
    -Südafrika: Krügerrand
    -Australien: Nugget, oder auch Känguruh genannt
    -China: Panda
    (von jeder eine 1-Unzen-Münze, dann kommst Du auch auf einen Wert von 5000-6000€)
Anlagemünzen gibt es natürlich auch in Silber, Platin und Palladium.
Die Silbernen gibt es manchmal auch als 1-kg-Klopper. 1992 aber nur der australische Kookaburra, glaube ich. Das wären dann hübsche Briefbeschwerer. 8O

Schau auch mal hier: http://www.goldseiten.de/content/muenzen/gold.php

Bitte versteh das nur als Gedanken-Anstöße, ich will Dich sicherlich nicht bevormunden. :D