Seite 1 von 1

Templer Orden

Verfasst: Mi 13.02.08 19:05
von Amiga2000
Hi ,
Mit was für einer Währung haben eigentlich die Templer damals "bezahlt" ?
Gab es überhaupt eine einheitliche Währung , da diese ja in sehr vielen Länder aktiv waren ?

Gruß
Christian

Verfasst: Mi 13.02.08 20:15
von Marc
Die Templer haben das landesübliche Geld benutzt. Also in Palästina hauptsächlich Kreuzfahrergepräge, und umlaufende französische und italienische Münzen. In Frankreich hauptsächlich französisches (königliches und von lokalen Herren), in Spanien spanisches usw.

Somit haben sie mit faktisch allen zeitgenössischen Währungen gehandelt. Zumal sie wie eine Bank arbeiteten. Wollte man nach Jerusalem pilgern und fürchtete nicht zu unrecht Räuber, so konnte man zuhause einen Betrag bei den Templern einzahlen, und ihn bei einem anderen Kontur (z. B. in Akkon) wieder abholen (gegen Gebühr).

Verfasst: Do 14.02.08 17:44
von Amiga2000
Danke für die Infos !
Eigentlich verwunderlich das die Templer bei einem so fortschrittlichen Bezahlsystem keine eigenen Münzen hatten .

Verfasst: Do 14.02.08 17:55
von memyself
Warum hätten sie denn sollen - waren doch keine Souveräne mit Münzrecht, sondern nur Angestellte diverser Regierungen (quasi Fremdenlegionäre)

LG
MMS

Verfasst: Do 14.02.08 18:25
von KarlAntonMartini
Orden haben als solche nie Münzen geprägt. Nur, wenn sie gleichzeitig Landesherren waren wie der Deutsche Orden in Preußen und Franken oder die Malteser auf Malta (prägen heute weiter, obgleich die Münzen kein Umlaufgebiet haben). Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Fr 15.02.08 10:21
von memyself
... nicht zu vergessen: Byzantinische Münzen!

Kaiser ALEXIOS I liess extra für die Kreuzfahrer, aus denen die Templer hervorgingen, spezielle Münzen im Byzantinischen Stil prägen

LG
MMS