Kaufkraft Imperial ca. 1878
Verfasst: Di 30.04.13 12:28
Liebe Foren-Mitglieder,
eine meiner Vorfahren war Ende des 19. Jahrhunderts als Musikerin im Osmanischen Reich unterwegs (Konstantinopel, Adrianopel, Varna etc.). Sie erwähnt in ihrem Tagebuch, dass Sie bei manchen Auftritten zwei oder fünf Imperial extra verdient hat. An anderer Stelle werden ihr 8 bis 9 Imperial geklaut. Und an noch anderer Stelle notiert sie, dass sie 67 Imperial nach Hause geschickt hat.
Ich würde jetzt gern - wenigstens ganz ungefähr - wissen, wie hoch der Wert für die damalige Zeit der einzelnen Beträge war. Außerordentlich viel, eher normal, eher wenig??? Ich würde einfach gern ein Gefühl dafür bekommen, wie lukrativ ihre Tätigkeit als Musikerin war.
Ich weiß, wie schwierig solche Angaben bzw. Umrechnungen sind und bin daher auch nur auf einen ungefähren Wert aus.
Dass Imperial eine Goldmünze war und den Gegenwert von 10 Silberrubeln hatte, habe ich schon herausgefunden, aber das hat mich bisher auch nicht weitergebracht. Die Suchfunktion dieses Forums habe ich übrigens auch schon bemüht, aber nichts passendes gefunden. Falls es doch schon einen Eintrag in diese Richtung gibt: Sorry - und danke für den Link!
Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße,
adrianopel
eine meiner Vorfahren war Ende des 19. Jahrhunderts als Musikerin im Osmanischen Reich unterwegs (Konstantinopel, Adrianopel, Varna etc.). Sie erwähnt in ihrem Tagebuch, dass Sie bei manchen Auftritten zwei oder fünf Imperial extra verdient hat. An anderer Stelle werden ihr 8 bis 9 Imperial geklaut. Und an noch anderer Stelle notiert sie, dass sie 67 Imperial nach Hause geschickt hat.
Ich würde jetzt gern - wenigstens ganz ungefähr - wissen, wie hoch der Wert für die damalige Zeit der einzelnen Beträge war. Außerordentlich viel, eher normal, eher wenig??? Ich würde einfach gern ein Gefühl dafür bekommen, wie lukrativ ihre Tätigkeit als Musikerin war.
Ich weiß, wie schwierig solche Angaben bzw. Umrechnungen sind und bin daher auch nur auf einen ungefähren Wert aus.
Dass Imperial eine Goldmünze war und den Gegenwert von 10 Silberrubeln hatte, habe ich schon herausgefunden, aber das hat mich bisher auch nicht weitergebracht. Die Suchfunktion dieses Forums habe ich übrigens auch schon bemüht, aber nichts passendes gefunden. Falls es doch schon einen Eintrag in diese Richtung gibt: Sorry - und danke für den Link!
Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße,
adrianopel