Seite 1 von 1
Waschen Banken Münzen ab und zu?
Verfasst: Di 21.05.13 14:56
von Muenzneuling
Hallo zusammen,
mal wieder eine kleine Frage von mir:
Werden die Kursmünzen von den Banken ab und zu gewaschen oder desinfiziert? Im Umlauf kommen Münzen ja ab und zu bei der Bank vorbei wenn sie eingezahlt werden.
Wenn Münzen Jahrelang im Umlauf sind wirds ja irgendwann schon eklig, oder? Habt Ihr Infos ob gewaschen wird? Oder werden zu stark verschmutze Aussortiert?
Danke!
Re: Waschen Banken Münzen ab und zu?
Verfasst: Di 21.05.13 15:06
von Numis-Student
Hallo,
Geldwäsche

machen die Banken nicht. Metalle, besonders Kupfer, haben eine antibakterielle Wirkung, so dass Münzen eigentlich nicht eklig werden. Extrem verklebte, korrodierte, oder sonstwie beschädigte Münzen werden eingezogen und vernichtet.
Es steht aber Privatpersonen frei, stark verschmutzte Münzen zu reinigen: Meine Oma hat gefundene Pfennige immer mit Ata geputzt
Schöne Grüße,
MR
Re: Waschen Banken Münzen ab und zu?
Verfasst: Di 21.05.13 16:08
von Muenzneuling
Danke für die Antworten.
Habe gerade Probeweise eine Handvoll Umlaufmünzen in ein Glas und Kloreiniger dazu. Dann etwas Wasser hinzu und stehenlassen. Nun muss ich sagen WOW! Die 1, 2 und 5 Cent Stücke sehen aus wie frisch geprägt! Sehr hell und glänzend!! (Aber bei den anderen Metallen hatte es keinen Effekt...)
Re: Waschen Banken Münzen ab und zu?
Verfasst: Di 21.05.13 16:49
von Erdnussbier
Solange du bitte keine anderen Münzen damit klinisch saubermachst, kann man das noch akzeptieren

Re: Waschen Banken Münzen ab und zu?
Verfasst: Di 21.05.13 17:03
von polyphamos
Erdnussbier hat geschrieben:Solange du bitte keine anderen Münzen damit klinisch saubermachst, kann man das noch akzeptieren

Sagen wir es mal so, solange er es mit numismatisch werlosen Plunder macht, ist es in Ordnung. Mit Plunder meine ich Euro

Re: Waschen Banken Münzen ab und zu?
Verfasst: Di 21.05.13 18:20
von Erdnussbier
Re: Waschen Banken Münzen ab und zu?
Verfasst: Di 21.05.13 18:32
von Muenzneuling
polyphamos hat geschrieben: numismatisch werlosen Plunder
We[h]rlos waren die Münzen auf jeden Fall

Re: Waschen Banken Münzen ab und zu?
Verfasst: Di 21.05.13 18:37
von polyphamos

da schlich sich das "t" in "wertlos" wohl raus.
Re: Waschen Banken Münzen ab und zu?
Verfasst: Fr 24.05.13 11:55
von chinamul
Das Waschen von Münzen scheint mir ein durchaus lukratives Geschäftsfeld zu sein, so daß es in jeder etwas größeren Stadt spezielle Privatbetriebe gibt, die als Münzwaschsalons firmieren.
Gruß
chinamul
Re: Waschen Banken Münzen ab und zu?
Verfasst: Fr 24.05.13 13:09
von Erdnussbier
Das einzigste was mir dazu spontan einfällt ist tatsächlich das Waschen von Wechselgeld im
Westin St. Francis
http://www.sfgate.com/bayarea/article/C ... 518445.php
Nur ich glaube das ist ein Service von denen, Kapital wird aus dieser "Geldwäsche" nicht geschlagen
Grüße Erdnussbier
Re: Waschen Banken Münzen ab und zu?
Verfasst: Fr 24.05.13 13:22
von Numis-Student
Re: Waschen Banken Münzen ab und zu?
Verfasst: Fr 24.05.13 20:41
von Muenzneuling
Das ist klasse! Fragt sich nur was das Finanzamt sagt wenn man als Beruf "Geldwäsche" angibt ,-)
Re: Waschen Banken Münzen ab und zu?
Verfasst: Mo 29.07.13 02:48
von cepasaccus
In Australien habe ich massenweise "Coin Laundry"s gesehen. Das muss dort legal sein.
Re: Waschen Banken Münzen ab und zu?
Verfasst: Di 06.08.13 12:16
von Schwarzschaf
Sagen wir es mal so, solange er es mit numismatisch werlosen Plunder macht, ist es in Ordnung. Mit Plunder meine ich Euro
Ich wünschte nur, ich hätte einen Keller voll solchem "Plunder"
Rudolf
