Seite 1 von 1
Bücher über Gold
Verfasst: Fr 13.02.15 17:57
von Chris1999
Hallo!
Ich möchte meine wissenschaftliche Arbeit über die Geschichte des Goldes schreiben:
Kann mir jemand gute Bücher empfehlen???
Re: Bücher über Gold
Verfasst: Fr 13.02.15 19:07
von KarlAntonMartini
Hm. Wie meinst du das? Fängst du im Proterozoikum an? Und welche Wissenschaft betreibst du? Grüße, KarlAntonMartini
Re: Bücher über Gold
Verfasst: Fr 13.02.15 19:32
von fareast_de
Da gibt´s ne Menge. Das hängt davon ab, welche Schwerpunkte Du setzen möchtest.
Schau mal bei
www.goldseiten.de, die haben eine eigene Bücherrubrik.
Mein persönlicher Tip daraus: B. Bandulet, Insiderwissen Gold.
Re: Bücher über Gold
Verfasst: Fr 13.02.15 19:45
von Chris1999
Ich selbst betreibe keine Wissenschaft, aber ich gehe noch zur Schule und zur Abitur müssen wir eine Facharbeit mit 50.000 Zeichen über irgendein Thema schreiben. Und ich habe vor das Thema "Geschichte des Goldes" zu schreiben. (ab der Jungsteinzeit) D.h. über den Einfluss von Gold in der Gesellschaft, über die verschiedenen Abbaumöglichkeiten etc.
Ich hoffe dass man genügend darüber schreiben kann und dass ich schlussendlich diese Thema wählen kann.
Re: Bücher über Gold
Verfasst: Fr 13.02.15 19:51
von fareast_de
Heinrich Quiring: Geschichte des Goldes. Erschienen 1948, müßte also antiquarisch besorgt oder über den auswärtigen Leihverkehr einer öfftl. Bibliothek beschafft werden.
Re: Bücher über Gold
Verfasst: Fr 13.02.15 20:59
von KarlAntonMartini
Da solltest du das Thema enger fassen, sonst wird das nichts mit 50.000 Zeichen...

Re: Bücher über Gold
Verfasst: Fr 13.02.15 21:05
von Chris1999
Ich hab auch überlegt nur über die Geschichte der Goldförderung zu schreiben. Nur ich weiß nicht ob es da genügend Bücher und Informationen darüber gibt.
Re: Bücher über Gold
Verfasst: Fr 13.02.15 21:06
von Mynter
Dieses Buch habe ich gerade gelesen und empfehle es gern weiter:
http://www.londonmintoffice.org/moneybook
Vielleicht solltest Du dein Thema etwas begrenzen , indem Du Dir eine Epoche , eine Region oder einen Münztyp herausgreifst ?
Re: Bücher über Gold
Verfasst: Fr 13.02.15 21:21
von Chris1999
Ich will meine Arbeit ja nicht unbedingt über Goldmünzen machen
Re: Bücher über Gold
Verfasst: Fr 13.02.15 22:58
von Mynter
Chris1999 hat geschrieben:Ich will meine Arbeit ja nicht unbedingt über Goldmünzen machen
" Deutsche alles machen ".
Als Bewohner eines Numismatikerforums denkt man beim Thema Gold natuerlich schnell an Goldmuenzen.
Sichte erst einmal die Literatur, dann findest Du sicher etwas Interessantes.
Re: Bücher über Gold
Verfasst: Sa 21.02.15 17:26
von Rezo
Hallo Chris
Schau Dir mal diesen Aufsatz an:
http://www.academia.edu/419267/The_Emer ... Metallurgy
Der Artikel dreht sich nicht nur um Gold. Auch Silber, Kupfer etc. kommen zur Sprache. Aber das kann ja nicht schaden.Schau Dir auch mal das Quellenverzeichnis durch, vielleicht findest Du dort auch noch einige gute Bücher ("Quellen der Quelle").
Um das Thema besser zu überblicken, empfehle ich Dir mal einen Blick auf Wikipedia, falls Du das nicht eh schon längst gemacht hast

Achtung: Wikipedia ist nur in begrenzem Masse eine geeignete wissenschaftliche Quelle. Doch um sich einem Thema zu nähern und weitere Quellenangaben zu finden, ist Wikipedia unschlagbar
Im Übrigen, das mag jetzt vielleicht merkwürdig klingen, aber schau auch mal in der Bibel nach. Sie erwähnt Gold mehrere Hundert Mal, und zwar auch im profanen Sinne. Also: Gold als Schmuckmetall, Gold als Zahlungsmittel etc. Manchmal finden sich auch Hinweise auf die Goldgewinnung, zum Beispiel in Sprüche 17.3 steht geschrieben: "Für Gold und Silber gibt es Tiegel und Ofen". Uns Sprüche 27.21 liest man: "Den Wert von Gold und Silber prüft man mit Tiegel und Ofen". Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass man Gold und Silber im Offen läuterte, sprich aus dem Erz herausschmolz und so prüfen konnte, wie rein und damit wie wertvoll es war.
Hoffe, das hilft Dir.
Grüsse
Rezo
Re: Bücher über Gold
Verfasst: Sa 21.02.15 20:08
von fareast_de
Wie wär´s denn mit diesem Arbeitstitel:
"Die finanzielle Repression und die Entwicklung des Goldpreises in den Jahren 2010 bis 2015".
Das ist sehr zeitaktuell, und dazu findest Du sehr viel Material im Netz, bis hin zu Verschwörungstheorien.
Eine spannende Sache, die sehr viele von uns betrifft

.