Umrechnungskurse
Verfasst: So 27.09.15 18:20
Hallo zusammen
Ich versuche mich gerade ein wenig durch den Dschungel europäischer Währungen des 19. Jahrhunderts zu schlagen. Ausgangsfrage ist hierbei die Frage nach dem Verhältnis der Währung untereinander bzw. deren gegenseitige Umrechnungskurse.
Für den Beginn habe ich mir mal den niederländischen Gulden vorgenommen.
Trotz der vielen Stunden die ich nun schon im Netz recherchiere ist es mir jedoch nicht gelungen das Verhältnis von niederländischen (nl) Gulden zu preußischen Vereinstalern herauszubekommen.
Hat jemand von euch hierin zufällig Kenntnisse, welche er mit mir Teilen würde?
Meine bisherigen Ergebnisse lauten: 1 nl Gulden = 20 Stuiver = 320 nl Pfennige ( 1 Stuiver = 16 nl Pfennige)
somit : 2,5 nl Gulden = 50 Stuiver = 900 nl Pfennige
Aber wieviel Pfennige ergaben einen (preußischen) Vereinstaler ?
Danke im Voraus
Lg Wall-IE
Ich versuche mich gerade ein wenig durch den Dschungel europäischer Währungen des 19. Jahrhunderts zu schlagen. Ausgangsfrage ist hierbei die Frage nach dem Verhältnis der Währung untereinander bzw. deren gegenseitige Umrechnungskurse.
Für den Beginn habe ich mir mal den niederländischen Gulden vorgenommen.
Trotz der vielen Stunden die ich nun schon im Netz recherchiere ist es mir jedoch nicht gelungen das Verhältnis von niederländischen (nl) Gulden zu preußischen Vereinstalern herauszubekommen.
Hat jemand von euch hierin zufällig Kenntnisse, welche er mit mir Teilen würde?
Meine bisherigen Ergebnisse lauten: 1 nl Gulden = 20 Stuiver = 320 nl Pfennige ( 1 Stuiver = 16 nl Pfennige)
somit : 2,5 nl Gulden = 50 Stuiver = 900 nl Pfennige
Aber wieviel Pfennige ergaben einen (preußischen) Vereinstaler ?
Danke im Voraus
Lg Wall-IE