Seite 1 von 1
unbekanntes Gewicht
Verfasst: Sa 15.10.16 20:22
von marcelak
wer kann helfen?

Fundort Brandenburg
Re: unbekanntes Gewicht
Verfasst: Sa 15.10.16 22:45
von KarlAntonMartini
Was wiegt es denn? Die Punzen DE scheinen auf das 19. Jahrhundert zu verweisen. Grüße, KarlAntonMartini
Re: unbekanntes Gewicht
Verfasst: So 16.10.16 17:28
von Numis-Student
Ich würde auch einen Siegelstempel nicht ausschliessen, toll wäre, wenn man urkundlich einen Herrn de L. (?) nachweisen könnte...
MR
Re: unbekanntes Gewicht
Verfasst: Mo 17.10.16 23:11
von olricus
Hallo,
interessant wäre schon mal die Angabe des Gewichtes des Stückes, die Auflösung des Monogrammes ist schon problematisch,
vielleicht hilft ein Hinweis aus dem Katalog Schlickeysen-Pallmann, dort stehen die Buchstaben D E für eine Brauhausmarke der
Deutschordenskommende Ellingen um 1790. nur mein Hinweis.
olricus
Re: unbekanntes Gewicht
Verfasst: Mi 19.10.16 16:59
von Altamura2
Wenn man das eine Bild um 180 Grad dreht, dann sieht man, dass auf beiden Seiten dasselbe Monogramm steht (bis auf minimale Unterschiede).
Da auf dem zweiten Bild das DE richtig zu lesen ist, wird dieses wohl die richtige Ansicht sein (was auch gegen einen Siegelstempel spricht, dann müsste das DE ja spiegelverkehrt zu sehen sein). Dann wird aus der Punze auf dem ersten Bild aber ein q6.
Vielleicht bedeutet die ja was?
Gruß
Altamura
Re: unbekanntes Gewicht
Verfasst: Mi 19.10.16 20:57
von klaupo
Bild 1 um 180 Grad gedreht - Bild 2 um 180 Grad gedreht und horizontal gespiegelt (das wäre die Seite, die in den Siegellack gedrückt wurde) - Bild 3 Auflösungsvorschlag für das Monogramm - ein LL. Lustig!
Gruß klaupo
Re: unbekanntes Gewicht
Verfasst: Mi 19.10.16 21:37
von KarlAntonMartini
Dann wird also ein Herr L...... von L...... gesucht. Grüße, KarlAntonMartini