Seite 1 von 1
Messermünze aus China
Verfasst: So 18.04.04 12:31
von payler
Habe vor Jahren die Messermünze bekommen.
Infos dazu: Messermünze um 1000 v. Chr. "Chou-Dynastie.
Nun stelle ich die Frage ob diese MM ein Original oder eine Replik (wegen der Erhaltung) ist?
Verfasst: So 18.04.04 18:04
von s611677
hallo payler:
1.die Messermünze heisst "Qi" Messer, weil sie in "Qi" Reich(B.C.475---B.C.221) der steitendenen Reichen von Chou Dynastie. es gibt Messermünze mit 3 Schriften, 4 Schriften, 5 Schriften oder 6 Schriften. Deine Messermünze ist mit 4 Schfriten. sie ist ziemlich selten. die Messermünze mit 4 Schriften ist wegiger als 5 Schriften, aber der Preis ist ein Bisschen niedriger als die Messermünze mit 5 Schrften, ungefähr 750---1000 euro pro Stück in China. der Preis verdopplte sich in letzen 3 Jahren. Deshalb macht man viele Fälschung.
2. Leider Deine Messermünze ist eine Repulik. die 4 Schriften sind ganz schlecht geschrieben. sie ist nicht der Stil der Steitendenen Reichen. Hoffe ich , dass Du nicht viele bezahlt hast.
s611677
Verfasst: So 18.04.04 18:26
von payler
danke @s611677!
hatte dies schon vermutet!
ich hatte nichts bezahlt, bekam diese als geschenk.
Verfasst: So 18.04.04 21:44
von peterf
Hallo @ s611677,
Könntest du mal ein paar Fotos hier einstellen, als Beispiel, für 3,4,5 und 6 Schriften Messer? Es wäre interessant mal alle nebeneinander zu sehen um zu vergleichen und vor allem,um besser zu verstehen
Grüße peterf.
Verfasst: Mo 19.04.04 16:21
von s611677
Hallo Peterf:
habe ein Paar Fotos von "Qi" Messer.
Verfasst: Mo 19.04.04 16:24
von s611677
Es gibt noch 2 Messer.
Verfasst: Mo 19.04.04 19:42
von peterf
@s611677
Ganz tolle Stücke. Danke für die Fotos.
Verkaufst du auch welche?
Grüße peterf.
Verfasst: Di 20.04.04 20:44
von Locnar
@peterf
Aufgrund der Fertigungstechnik, eindeutig ne " Fälschung ".
Verfasst: Mi 21.04.04 19:58
von peterf
@Locnar,
wie meinst du das nun? Sind alle diese Messer "Fälschungen"?

Oder war das nun ironisch gemeint?
S611123 meldet sich auch nicht mehr zum Thema

Was nun ?
Verunsicherte

Grüße peterf.
Verfasst: Do 22.04.04 04:10
von s611677
hallo peterf:
die allen von mir gezeigten Messer sind echt.
s611677
Verfasst: Do 22.04.04 12:02
von Locnar
ich meine deins Peterf
Verfasst: Do 22.04.04 18:13
von peterf
Verfasst: Sa 24.04.04 11:55
von chinamul
@s611677
Tolle Stücke! Davon fehlen mir doch noch einige. An der Echtheit besteht für mich nicht der geringste Zweifel, oder ich schmeiße meine eigene Sammlung als eine bloße Anhäufung von Fälschungen weg.
@Peterf
Im Gegensatz zu den kleineren und späteren Ming-Messern, die man auch heute noch für um die 30 - 40 Euro kaufen kann, sind die Preise für diese etwas früheren großen Messer mit drei Zeichen in den letzten zehn Jahren von ca. 350 DM auf ca. 350 - 400 Euro gestiegen. Das Problem ist nur, daß sie praktisch vom Markt verschwunden sind und man lange warten muß, bis man mal wieder eins ergattern kann. Die Exemplare mit vier und mehr Zeichen haben in Deutschland auch früher schon über 1.200 DM gekostet und tauchen heute im Handel überhaupt nicht mehr auf, weshalb man logischerweise keine Preise dafür nennen kann.
Vielleicht kann unser chinesischer Freund bestätigen, daß seit einigen Jahren sogar ein Rückfluß seltenerer chinesischer Münzen nach China zu beobachten ist, weil die Chinesen ihre Leidenschaft für ihre eigene Vergangenheit wiederentdeckt haben und inzwischen auch schon recht kaufkräftig sind.
chinamul