Seite 1 von 7
Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Verfasst: Fr 28.08.09 23:33
von Numis-Student
Hallo,
ich wollte nur mal einen, wie ich finde, sehr schönen Neuzugang meiner Sammlung zeigen, auch wenn es hier vielleicht einige Sammler solche Sachen ablehnen.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Sa 29.08.09 00:15
von Lutz12
Hallo Numis-Student,
dann will ich mich auch mal outen. Ich habe ein ganzes Tablett mit Münzschmuck: einfache Ösen, Zierränder (angelötet oder lose mit eingelegter Münze), ausgesägte Stücke, eine Seite graviert, an einer Nadel, mehrere Stücke zusammengelötet (zu Krawattennadeln, zu Broschen) usw.
Numismatisch gesehen würden das sicher viele als Katastrophe bezeichnen - ich sehe es aber als Stück Kulturgeschichte und Handwerkskunst. Bilder habe ich jetzt nicht parat, aber ich schau mir die Stücke gern mal an.
Ich bin nicht auf der Suche nach diesen Stücken, aber da viele sowas als Schrott ansehen, bekommt man sie günstig (bzw. wenn man sie hat, lohnt kein Verkauf - da sie mir für die Schmelze zu Schade sind).
Du könntest ja mal einen Goldschmied fragen, was er für die Anfertigung eines solchen Exemplars (heute) verlangt

- zu der Zeit als das Stück gefertigt wurde, hat noch niemand über Sammlerwert von Münzen geredet. Und ganz nebenbei - nur als Schmuck hat es das Teil bis in die heutige Zeit geschafft - sonst wäre es im Laufe der Zeit schon mehrfach im Silbertiegel gelandet.
Gruß Lutz
Verfasst: Sa 29.08.09 01:38
von Numis-Student
Hallo Lutz,
ich denke nicht, dass man sich wegen so etwas outen muss. Ich muss sagen, dass ich gelochte Stücke eigentlich meide, Henkel nur dann akzeptiere, wenn es eindeutig alte und verzierte Henkel sind... komplizierteren Schmuck nehme ich in der Sammlung auf, wenn es ein Stück Kulturgeschichte ist und nicht einfach eine historische Münze für modernen Schmuck zerstört wurde.
Ich denke, solche aufwendigeren, historischen Fassungen werden heute kaum noch als Schrott gesehen, die werden schon gehandelt (auch wenn unverbastelte Münzen natürlich teurer sind).
Ich würde mich freuen, wenn Du und andere Sammler weitere Stücke vorstellen würden.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: So 13.12.09 17:07
von Numis-Student
Hallo,
inzwischen habe ich mehrere Hinweise, dass diese Fassung nicht zeitgenössisch ist, sondern aus dem späten 19. Jahrhundert stammt. Sowohl die Art der Fassung als auch der Schliff der Granate spricht für diese Datierung.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: So 13.12.09 17:32
von KarlAntonMartini
Ich nehme solche Stücke immer gern und lege sie neben die unveränderte Münze in die Sammlung, genau wie zeitgenössische Fälschungen. - Auch wenn die Fassung - wie hier offenbar - nicht ganz zeitgenössisch ist, ist es doch ein numismatisches Dokument einer Sekundärverwendung. Die Anbringung der Ösen legt nahe, daß das Stück Bestandteil einer Schützenkette oä. war.
Verfasst: So 13.12.09 22:45
von Malimeutzner
In der Zeit vor Weihnachten sind solche Stücke sicherlich besonders gefragt und das nicht nur bei Sammlern, sonder wahrscheinlich auch bei deren Partnerinnen.
Grüße
M-M
Re: Nur mal herzeigen
Verfasst: Mi 31.03.10 19:22
von Numis-Student
Hallo,
mal wieder ein Neuzugang...
Schöne Grüße,
MR
Re: Nur mal herzeigen
Verfasst: Do 01.04.10 09:00
von *EPI*
Da hat sich wohl ein deutscher oder österreichischer Soldat seine persönliche Trophäe gebastelt. Sehr interessantes Stück! Soetwas scheint wohl weiter verbreitet gewesen zu sein (doch kommerzielle Anfertigung!?):
http://cgi.ebay.at/1WK-FELDZUG-Russland ... 29001r5127
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0394532273
http://www.german-militaria.de/details/d11765.html
Re: Nur mal herzeigen
Verfasst: Do 01.04.10 17:12
von Numis-Student
Hallo Epi,
danke für deine sehr interessanten Links

Ich habe mir die Vergleichsbilder mal abgespeichert. Im Vergleich zu den ebay-Stücken war meins günstig, mit dem letzten verglichen ein Superschnäppchen
Schöne Grüße,
MR
Re: Nur mal herzeigen
Verfasst: Do 01.04.10 17:13
von Numis-Student
*EPI* hat geschrieben:Soetwas scheint wohl weiter verbreitet gewesen zu sein (doch kommerzielle Anfertigung!?)
Für eine kommerzielle Fertigung spricht auch die kleine Medaille, die an beiden Enden als Abschluss dient.
Schöne Grüße,
MR
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Verfasst: Mi 04.05.11 21:05
von Numis-Student
Hallo,
heute habe ich einen solchen Taler angeboten bekommen:
http://www.muenzauktion.com/loebbers/it ... =101123012
Aber nur in ss

Dazu finde ich als Preisanregung nicht in ma-shops... Habt ihr eine Preis-Anregung ?
Danke,
MR
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Verfasst: Do 05.05.11 00:04
von ischbierra
In ss ca. 40 €
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Verfasst: Do 05.05.11 01:56
von Numis-Student
dankeschön

bei den hohen Silberpreisen hatte ich das Gefühl, der Preis ist unter Silberpreis...
Dann wird es in den nächsten Tagen gekauft und mal hier vorgestellt.
Schöne Grüße,
MR
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Verfasst: Di 17.05.11 14:32
von Numis-Student
Nun liegt er auf meinem Schreibtisch...
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Verfasst: Di 17.05.11 14:40
von KarlAntonMartini
Schönes Stück! Die Münze selbst sieht kaum berieben aus, also wurde das Stück wohl nicht viel getragen. Grüße, KarlAntonMartini