Nochmal: Legenden- und Abkürzungen bestimmen
Verfasst: Mo 29.11.04 19:42
Ich bins nochmal.
Ich komme nicht so ganz klar mit der Bestimmung der Münzumschriften.
Beispielsweise finde ich die Abkürzungen H.S.C.C.C.M.
(Herzoglich Sachsen-Coburg-Saalfelder Scheide-Münze)
Meine Fragen hierzu:
Woran erkenne ich, ob es sich hier um lateinische oder deutsche Kürzel handelt? (oder läßt sich das aus der Rückseite der Münze ableiten).
Welche Lit. empfiehlt ihr für solche Fälle:
Rentzmann?
Schlickeysen?
Wenzel Alexander (Auflösungen lat. Legenden)
oder ganz andere Literatur?
Danke für eure Mithilfe
Jürgen
Ich komme nicht so ganz klar mit der Bestimmung der Münzumschriften.
Beispielsweise finde ich die Abkürzungen H.S.C.C.C.M.
(Herzoglich Sachsen-Coburg-Saalfelder Scheide-Münze)
Meine Fragen hierzu:
Woran erkenne ich, ob es sich hier um lateinische oder deutsche Kürzel handelt? (oder läßt sich das aus der Rückseite der Münze ableiten).
Welche Lit. empfiehlt ihr für solche Fälle:
Rentzmann?
Schlickeysen?
Wenzel Alexander (Auflösungen lat. Legenden)
oder ganz andere Literatur?
Danke für eure Mithilfe
Jürgen