Hi Andreas !
Ich habe 'ne Frage zu einem keltischen Münzlein, zu dem ich gerne einen Anhaltspunkt hätte:
Es handelt sich um ein goldenes Regenbogenschüsselchen, dessen Vorderseite lediglich einen "Buckel" ohne Konturen aufweißt und auf dessen Rückseite ein hübsches, stilisiertes Pferdchen zu sehen ist. Unter dem Pferd befindet sich mittig ein Strich unter dem 3 Halbkreise zu sehen sind. Der in der Mitte ist nach unten geöffnet, die seitlichen nach oben, wobei die beiden linken noch einen Punkt in der Mitte haben. Kurz unterhalb des Bauches und oberhalb des Rückens sind "Sicheln" zu erkennen. Der obere Rand der Münze weist ferner noch verschiedene Punkte auf.
Bild folgt, - irgendeine Vermutung ??
Gruß,
Albert
Frage
Moderator: Numis-Student
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 1 Antworten
- 5401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 6 Antworten
- 1927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 6 Antworten
- 2249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 9 Antworten
- 1880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder