Hallo indiacoins,
für diese Spätrömer kenne ich das Kriterium "Umschriften und Münzzeichen klar zu lesen, Motiv klar zu erkennen" als Maßstab des Sammelwürdigen. Deine Exemplare fallen für mich gerade noch darunter.
Ein altes Auto mit Macken und Dellen kann viele interessante Geschichten erzählen, nur will niemand dafür viel Geld ausgeben. Bei den Münzen sehe ich es ähnlich. Eine schöne Patina, im Zahlungsverkehr oder in der Erde entstanden erfreut das Sammlerherz. Die Patina Deines oberen Stückes gefällt mir, nicht jedoch die Erhaltung der Münze.
indiacoins hat geschrieben:
Ich finde es z.B sehr interessant, daß auf derunteren Münze sogar Mineralien gewachsen sind.
Ich hoffe, Du meinst nicht die grünlichen Flecken links unten vom Kopf der zweiten Münze. Rechts vom Kopf sehe ich eingewachsene Mineralkörner, etwas was ich nur selten beobachte. Die Münze scheint viel durchgemacht zu haben.
Vergleiche Deine oberste Münze mit meinem 2. Exemplar. Das Motiv der Rückseite ist wohl das Gleiche "Jupiter hält Victoria und Adlerzepter,zu Füßen Adler mit Kranz im Schnabel". Welche Münze würde ein Sammler wohl eher erwerben?
Die oberen 3 Bilder zeigen Münzen in der Qualität, die mir als Sammler vorschwebt. Die untere bedeutet für mich Wühlkistenmaterial.
Viele Grüße
Hermann