PHANTASIE: König Seleukos / Schweinehirte
Moderator: Numis-Student
Re: Bestimmung einer alten Münze Hirte König
Woher kommt die Fälschung konnte dazu noch nie was finden. Es muss ja dann mehrere davon geben oder
Re: Bestimmung einer alten Münze Hirte König
Woran erkennt man in diesem Fall das es eine FÄLSCHUNG IST ?
- Zwerg
- Beiträge: 6255
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 271 Mal
- Danksagung erhalten: 1224 Mal
Re: Bestimmung einer alten Münze Hirte König
Ich habe solch ein Stück schon öfters in der Hand gehabt.
Und wenn Du Dich einige Jahre mit antiken Münzen beschäftigt hast wirst Du leicht erkennen, daß es so etwas als Münze nicht gibt.
Grüße
Zwerg
Und wenn Du Dich einige Jahre mit antiken Münzen beschäftigt hast wirst Du leicht erkennen, daß es so etwas als Münze nicht gibt.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19268
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7697 Mal
- Danksagung erhalten: 2673 Mal
Re: PHANTASIE: König Seleukos / Schweinehirte
Hallo,
Ich habe die neue Anfrage mit einer älteren verbunden... Allein dort sind schon 3 weitere Stücke abgebildet.
Schöne Grüße,
MR
Ich habe die neue Anfrage mit einer älteren verbunden... Allein dort sind schon 3 weitere Stücke abgebildet.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Mynter
- Beiträge: 2942
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 832 Mal
- Danksagung erhalten: 1078 Mal
Re: PHANTASIE: König Seleukos / Schweinehirte
Ich wusste doch, dass ich die Praegestaette kenne: https://www.ica.se
ICA liegt im Barbaricum. Huebsche Ligatur uebrigens, damit koennte man mal einen Lugdunum - AS gegenstempeln.
ICA liegt im Barbaricum. Huebsche Ligatur uebrigens, damit koennte man mal einen Lugdunum - AS gegenstempeln.
Grüsse, Mynter
unbekannte münze
hallo wer kann mir helfen etwas zu erfahren die münze ist ca 35mm im durchmesser sieht wie kupfer aus
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19268
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7697 Mal
- Danksagung erhalten: 2673 Mal
Re: PHANTASIE: König Seleukos / Schweinehirte
Hallo,
Ich habe deine Anfrage mit einer älteren verbunden, denn diese Stücke tauchen immer wieder auf...
In den vorherigen Beiträgen gibt es einige Vergleichsstücke und einige Überlegungen.
Schöne Grüße,
MR
Ich habe deine Anfrage mit einer älteren verbunden, denn diese Stücke tauchen immer wieder auf...
In den vorherigen Beiträgen gibt es einige Vergleichsstücke und einige Überlegungen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 02.01.21 11:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: PHANTASIE: König Seleukos / Schweinehirte
Hallo,
im Rahmen meiner Forschungen zu neugriechischen Fälschungen habe ich mich mit dieser Münze etwas eingehender beschäftigt und möchte gerne ein paar Infos teilen. In griechischen Münzforen heisst es, dass die Münze in mehreren Variationen auftaucht und von wandernden Kupferschmieden bzw. Kesselflickern ("Zigeuner" bzw. Roma) als angeblich antike Münzen verkauft wurden. Das ganze wird auch mit einem Märchen verbunden, das von einem verschollenen Schatz mit den drei goldenen Schweinen spricht. Bauern haben hierzu die Münzen in ihrem Feld vergraben um so beim Verkauf den Wert des Feldes zu steigern. Vermutlich wurden die Münzen auch an (offenbar vorwiegend deutsche) Reisende/Soldaten oder andere Hobbyarchäologen als echt verkauft. Das erklärt auch das Vorkommen der Münze im deutschsprachigen Raum.
Direkt von einer Fälschung kann man wohl nicht sprechen, da es kein Original dazu gibt. "Phantasiemünze" trifft es wohl ganz gut. Da es mehrere Varianten gibt, die Prägung schlecht ist und der Materialwert sehr gering ist, wird unter griechischen Numismatikern der Wert der Münzen als sehr gering geschätzt und mehr als Scherzartikel gehandelt.
Ich möchte meine Ergebnisse gerne in einem wissenschaftlichen Artikel publizieren und würde mich über jede zusätzliche Information und auch Fotos freuen! Da ich die Münze auch gerne als Objekt untersuchen würde, würde es mich freuen wenn jemand im Raum München mir seine Münze zur Ansicht zeigen würde. Ansonsten würde ich sie auch eventuell abkaufen, falls jemand daran interessiert ist.
im Rahmen meiner Forschungen zu neugriechischen Fälschungen habe ich mich mit dieser Münze etwas eingehender beschäftigt und möchte gerne ein paar Infos teilen. In griechischen Münzforen heisst es, dass die Münze in mehreren Variationen auftaucht und von wandernden Kupferschmieden bzw. Kesselflickern ("Zigeuner" bzw. Roma) als angeblich antike Münzen verkauft wurden. Das ganze wird auch mit einem Märchen verbunden, das von einem verschollenen Schatz mit den drei goldenen Schweinen spricht. Bauern haben hierzu die Münzen in ihrem Feld vergraben um so beim Verkauf den Wert des Feldes zu steigern. Vermutlich wurden die Münzen auch an (offenbar vorwiegend deutsche) Reisende/Soldaten oder andere Hobbyarchäologen als echt verkauft. Das erklärt auch das Vorkommen der Münze im deutschsprachigen Raum.
Direkt von einer Fälschung kann man wohl nicht sprechen, da es kein Original dazu gibt. "Phantasiemünze" trifft es wohl ganz gut. Da es mehrere Varianten gibt, die Prägung schlecht ist und der Materialwert sehr gering ist, wird unter griechischen Numismatikern der Wert der Münzen als sehr gering geschätzt und mehr als Scherzartikel gehandelt.
Ich möchte meine Ergebnisse gerne in einem wissenschaftlichen Artikel publizieren und würde mich über jede zusätzliche Information und auch Fotos freuen! Da ich die Münze auch gerne als Objekt untersuchen würde, würde es mich freuen wenn jemand im Raum München mir seine Münze zur Ansicht zeigen würde. Ansonsten würde ich sie auch eventuell abkaufen, falls jemand daran interessiert ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Argyromouri für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Zwerg (Sa 02.01.21 12:21) • Numis-Student (Sa 02.01.21 12:40)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19268
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7697 Mal
- Danksagung erhalten: 2673 Mal
Re: PHANTASIE: König Seleukos / Schweinehirte
Hallo,
heute kam in unsere Fälschungssammlung folgender Beleg mit Gussgrat.
heute kam in unsere Fälschungssammlung folgender Beleg mit Gussgrat.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kesezwerg
-
- 2 Antworten
- 459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von calidus
-
- 5 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste