Schaukasten - Indien und co.
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 7549
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9165 Mal
- Danksagung erhalten: 4879 Mal
Re: Schaukasten - Indien und co.
Eine Schublade aufgezogen und diese drei Münzen (wieder)gefunden. Bestimmt vor Ewigkeiten schon mal gezeigt, aber keine Bestimmung dazugeschrieben.
Der Erste ist nicht ganz so gut erhalten, aber davon besitze ich schon ein paar Exemplare:
Kuschan, AE-Tetradrachme (Unit), Vima Takto (auch Soter Megas; ca. 80-100 n.Chr.)
AV: Radiate and diademed bust right, holding scepter; tamgha to left
RV: BACIΛЄV BACIΛЄωN CωTHP MЄΓAC - Vima Takto on horseback right, holding whip; tamgha to right
Senior B17.1; ca. 18,4-19,0mm; 7,31g
Hier jetzt die Variante mit 11 Strahlen um den Kopf.
Der zweite Typ wurde hier auch schon gezeigt, bemerkenswert sind hier die Fehler in der Legende. Es scheint immer ein "I" in der Legende, die man erkennen kann, zu fehlen.
Kuschan, AE-Tetradrachme (bilingual), Vima Kadphises (ca. 110-127) - Beschreibung in Englisch einfach mal kopiert
King standing facing, sacrificing at fire altar at left, club, tamgha and axehead-shafted trident in fields,
Greek legend around: BACIΛEYC BACIΛEWN CWTHP MEΓAC OOHMO KAΔΦICHC/
Siva standing facing, holding trident and deerskin, bull Nandi right behind,
Kharoshti legend: maharajasa rajadirajasa sarvaloga isvarasa mahisvarasa
Vima Kathphishasa tratara
Göbl 762, MAC 3008; ca. 25,4-26,5mm; 15,84g
Der Letzte im Bunde war bisher komplett unbestimmt.
Kuschan, AE-Einheit (Teradrachme?), Vasudeva (ca. 191-230)
Crowned, diademed king standing facing, nimbate, holding trident and sacrificing at altar at left, standard above altar,
Bactrian legend around: þAONANOþAO BA ... ZOΔηO KOþANO (King of Kings Bazodeo Kushan) /
Two-armed Shiva standing facing, holding trident and diadem, Bull Nandi left behind,
Bactrian legend left: OηþO, tamgha at right
Göbl ---, MAC 3412 var; ca. 21,6-25,1mm; 9,01g
Gruß Chippi[*]
Der Erste ist nicht ganz so gut erhalten, aber davon besitze ich schon ein paar Exemplare:
Kuschan, AE-Tetradrachme (Unit), Vima Takto (auch Soter Megas; ca. 80-100 n.Chr.)
AV: Radiate and diademed bust right, holding scepter; tamgha to left
RV: BACIΛЄV BACIΛЄωN CωTHP MЄΓAC - Vima Takto on horseback right, holding whip; tamgha to right
Senior B17.1; ca. 18,4-19,0mm; 7,31g
Hier jetzt die Variante mit 11 Strahlen um den Kopf.
Der zweite Typ wurde hier auch schon gezeigt, bemerkenswert sind hier die Fehler in der Legende. Es scheint immer ein "I" in der Legende, die man erkennen kann, zu fehlen.
Kuschan, AE-Tetradrachme (bilingual), Vima Kadphises (ca. 110-127) - Beschreibung in Englisch einfach mal kopiert
King standing facing, sacrificing at fire altar at left, club, tamgha and axehead-shafted trident in fields,
Greek legend around: BACIΛEYC BACIΛEWN CWTHP MEΓAC OOHMO KAΔΦICHC/
Siva standing facing, holding trident and deerskin, bull Nandi right behind,
Kharoshti legend: maharajasa rajadirajasa sarvaloga isvarasa mahisvarasa
Vima Kathphishasa tratara
Göbl 762, MAC 3008; ca. 25,4-26,5mm; 15,84g
Der Letzte im Bunde war bisher komplett unbestimmt.
Kuschan, AE-Einheit (Teradrachme?), Vasudeva (ca. 191-230)
Crowned, diademed king standing facing, nimbate, holding trident and sacrificing at altar at left, standard above altar,
Bactrian legend around: þAONANOþAO BA ... ZOΔηO KOþANO (King of Kings Bazodeo Kushan) /
Two-armed Shiva standing facing, holding trident and diadem, Bull Nandi left behind,
Bactrian legend left: OηþO, tamgha at right
Göbl ---, MAC 3412 var; ca. 21,6-25,1mm; 9,01g
Gruß Chippi[*]
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ischbierra (So 06.07.25 00:35) • didius (So 06.07.25 08:25)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7549
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9165 Mal
- Danksagung erhalten: 4879 Mal
Re: Schaukasten - Indien und co.
Bereits Ende 2023 oder Anfang 2024 kam dieses Stück in meine Sammlung und ich habe es versäumt, das Stück bisher zu zeigen, was ich hiermit nachhole. Bereits Festus hatte diesen Typ hier mal gezeigt: viewtopic.php?f=44&t=66533&p=574576&hil ... na#p574576.
Westliche Satrapen, Drachme o.J., Nahapana (ca. 53-99 n.Chr.) - 15,9-16,3mm; 2,60g.
Gruß Chippi
Westliche Satrapen, Drachme o.J., Nahapana (ca. 53-99 n.Chr.) - 15,9-16,3mm; 2,60g.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7549
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9165 Mal
- Danksagung erhalten: 4879 Mal
Re: Schaukasten - Indien und co.
Ich habe mir das Stück noch mal vorgekommen und diesmal diese Liste als Hilfe benutzt: https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=57427.Chippi hat geschrieben: ↑Fr 15.11.24 19:11Interessanter war aber dieses Stück. die Erhaltung ist zwar schwach, aber dafür hat er einige Prüfmarken/-hiebe. Bei der Bestimmung bin ich mir unsicher, leider habe ich keine Literatur dazu. Ich vermute eine Drachme von Yasodaman II., bin mir aber nicht sicher.
Maße: ca. 14mm; 1,79g
Gruß Chippi
Die Schrift von Yasodaman II. ist dieser recht ähnlich, aber Nr.9 passt noch besser. Genauer, das, was man bei dieser Münze erkennt, passt exakt (4 lange Buchstaben direkt nebeneinander und ein x-ähnliches Zeichen vor zwei langen Buchstaben). Also eine recht seltene Drachme des Visvasena (293-304 n.Chr.).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- ischbierra
- Beiträge: 5937
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3916 Mal
- Danksagung erhalten: 6002 Mal
Re: Schaukasten - Indien und co.
Ich denke auch, dass es Visvasena ist. Der Name ViSvaSeNa steht oben und ist so gut wie nicht lesbar. Lesbar wir die Legende erst bei 5 Uhr. Da heißt es dann:
BhaRtrDaMa PuTraSa (Sohn von Bahrtradaman) RaJnaKchaTraPaSa (Raja Satrap) was dann nicht mehr lesbar ist wäre dann ViSvaSeNa MaHaKchaTraPa und dann sind wir wieder bei 5 Uhr. Uhrzeigermäßig liest man auch die Legende. Was also bedeutet: der Satrap Visvasena ist der Sohn vom Großsatrapen Bahrtradaman. Und damit ist die Münze eindeutig Visvasena zuzuordnen. Die Kopfform deutet auf "New style", dann gehört die Münze in die Jahre 303-304.
Gruß ischbierra
BhaRtrDaMa PuTraSa (Sohn von Bahrtradaman) RaJnaKchaTraPaSa (Raja Satrap) was dann nicht mehr lesbar ist wäre dann ViSvaSeNa MaHaKchaTraPa und dann sind wir wieder bei 5 Uhr. Uhrzeigermäßig liest man auch die Legende. Was also bedeutet: der Satrap Visvasena ist der Sohn vom Großsatrapen Bahrtradaman. Und damit ist die Münze eindeutig Visvasena zuzuordnen. Die Kopfform deutet auf "New style", dann gehört die Münze in die Jahre 303-304.
Gruß ischbierra
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- Chippi (Di 08.07.25 11:54)
-
- Beiträge: 7549
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9165 Mal
- Danksagung erhalten: 4879 Mal
Re: Schaukasten - Indien und co.
Danke fürs Nachschlagen! Habe mir jetzt auch das Werk von Fishman bestellt.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- ischbierra
- Beiträge: 5937
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3916 Mal
- Danksagung erhalten: 6002 Mal
-
- Beiträge: 7549
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9165 Mal
- Danksagung erhalten: 4879 Mal
Re: Schaukasten - Indien und co.
Ja, in Kanada gekauft (über MA-Shops) und gleich beide Werke (Silber und Bronze).
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 33 Antworten
- 18741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 6877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 57 Antworten
- 23592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 8 Antworten
- 2167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 39 Antworten
- 27863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder