Widow´s mites - was ist das genau?
Verfasst: So 14.01.07 13:28
Seid gegrüßt!
Bei diversen Auktionen findet man immer wieder die Bezeichnung Widow´s mite, also "Scherflein der Witwe" im lutherdeutsch für bestimmte Münzen des Alexander Jannäus/Jonathan, der freilich etwas 100 Jahre vor Jesu Wirken regierte.
Weiß jemand, woher diese Identifizierung kommt? Wieso sollen ausgerechnet diese uralt-Münzen zur Zeit Jesu das "Scherflein" gewesen sein? Es gab doch seither genug neuere geringwertige Münzen!
Übrigens: gibt es hier Spezialisten für Alt-Israel/Judäa? Das könnte vielleicht mein künftiges Lieblings- (und u.U. auch einmal Spezial-)Gebiet werden.
Freundlich grüßt
vMadai
Bei diversen Auktionen findet man immer wieder die Bezeichnung Widow´s mite, also "Scherflein der Witwe" im lutherdeutsch für bestimmte Münzen des Alexander Jannäus/Jonathan, der freilich etwas 100 Jahre vor Jesu Wirken regierte.
Weiß jemand, woher diese Identifizierung kommt? Wieso sollen ausgerechnet diese uralt-Münzen zur Zeit Jesu das "Scherflein" gewesen sein? Es gab doch seither genug neuere geringwertige Münzen!
Übrigens: gibt es hier Spezialisten für Alt-Israel/Judäa? Das könnte vielleicht mein künftiges Lieblings- (und u.U. auch einmal Spezial-)Gebiet werden.
Freundlich grüßt
vMadai