Seite 1 von 1
Verfasst: So 28.01.07 15:34
von saharafuchs
Hallo!
Ich verstehe eines nicht
http://cgi.ebay.de/Ostrogoths-BADUILA-5 ... dZViewItem
Ich habe genausoeine Münze gestern aus Indien geschickt bekommen als antike Sungarermünze.
Hat ostrogoth etwas mit Indien zutun ?
Verfasst: So 28.01.07 15:37
von saharafuchs
Verfasst: So 28.01.07 16:08
von Wurzel
Hallo Saharafuchs,
die gute (sales)Lora leigt mit ihren Bestimmungen schon einmal gewaltig daneben, das heißt zwar nicht das die Bestimmungen in den von Dir vorgestellten Links falsch sind (das kann ich nicht Beurteilen) aber Zitierfähig ist diese Anbieterin gewiss nicht.
Bei der ersten Münze erkannt man aber, das die Vorlage byzantinisch sein soll..
Osthrogoth meint allerdings in Deutsch die Ostgoten, und ich bezweifle das die bis nach Indien gegangen sind
Liebe Grüße Michael
Verfasst: So 28.01.07 16:15
von Pscipio
Die Bestimmung als Baduila-Münze scheint mir aber richtig zu sein.
saharafuchs hat geschrieben:Ich habe genausoeine Münze gestern aus Indien geschickt bekommen als antike Sungarermünze.
Kannst du uns ein Foto deiner Münze zeigen?
Gruss, Pscipio
Verfasst: So 28.01.07 16:16
von n.......s
...vor allem : Münzstätte Rom ???
Verfasst: So 28.01.07 16:22
von Homer J. Simpson
Wurzel hat geschrieben:Osthrogoth meint allerdings in Deutsch die Ostgoten, und ich bezweifle das die bis nach Indien gegangen sind
Liebe Grüße Michael
Das ist der wenig erforschte Stamm der Ganzweitostgoten...
Homer
Verfasst: So 28.01.07 16:31
von Wurzel
Pscipio hat geschrieben:Die Bestimmung als Baduila-Münze scheint mir aber richtig zu sein.
Wenn man googelt erfährt man mehr:
http://de.wikipedia.org/wiki/Baduila
Baduila war ein anderer Name für Totila den Ostgotenkönig in Italien, der es JUSTINIAN I und seiner Armee in Italien sehr schwer machte, im verlauf des Krieges wurde Rom auch 2 mal erobert, was die Prägestätte Rom auch möglich machen könnte.
Denn eine Prägestätte existierte dort.
Lieben Gruß Michael
Verfasst: So 28.01.07 18:57
von saharafuchs
Bild Nr 1. bei den anderen muß ich erst mal suchen, da ich einige hundert Münzen bekommen habe
Verfasst: So 28.01.07 19:31
von saharafuchs
Hier habe ich auch ein paar Sandalen. Siehe Bild:Ich sag mal, was so aussieht, bzw so wie die eine Artikelnummer, wo nur Punkte und Striche als Legende vorhanden sind, das kann ja alles sein und niemand kann es nachprüfen.
Diese Nummer hier, hatte ich mehrmals in verschiedenen Ausführungen als Münzen zu Hause und habe sie unbewußt als Schrott weggegeben :Vandals, autonomous issue in Sardinia, Ex-rare nummus Artikelnummer: 230082797421
Bei mir im Katalog steht sie allerdings unter Bhumaka als Bleimünze aus dem Gebiet Western Ksatrapas.
und bei Ebay hat wochenlang niemand geboten, nichteinmal 1 Euro.
Kann natürlich sein, daß ganz früher alle Münzen ähnlich waren..wer weiß?
Verfasst: So 28.01.07 19:43
von Pscipio
Ich kenne diese Münzen nicht, aber gotisch sind sie nicht. Die eBay-Münze aber ist meines Erachtens wirklich Baduila zuzuordnen, und die Ähnlichkeit zu der ersten von dir gezeigten Münze nur Zufall. Die andere Seite deiner Münze zeigt ja keinen Kopf und ausserdem sieht das Stück gegossen aus, während gotische Münzen geprägt sind.
Gruss, Pscipio
PS: habe das Thema geteilt und zu den sonstigen Antiken verschoben
Verfasst: So 28.01.07 19:56
von saharafuchs
Stimmt. Die erste Münze steht im Katalog als Potin Sunga Kingdom, 180 vor Chr.