Seite 1 von 1

Suche Infos über sog. "Leierstater"

Verfasst: Mi 25.04.07 22:35
von Toltec
Hallo,
hat jemand Informationen über den sog. "Leierstater". Mir wurde gesagt, daß es sich hier um den Kellner Typ VIII handelt. Leider habe ich den Kellner nicht und im Dembski habe ich nichts gefunden. Auch im Internet finde ich nichts. Da ich hier keinerlei Infos finde, würde mich intessieren, in welcher Gegend er verbreitet war und in welcher Häufigkeit es diesen Stater gibt. Vielleicht hat auch jemand ein Bild oder sonstige brauchbare Informationen zu diesen Stater.
Danke im Voraus.
Toltec

Verfasst: Do 03.05.07 21:13
von Toltec
Hallo,
hat wirklich keiner Informationen, über den Kellner Typ VIII. Mir würde vorerst schon mal eine Beschreibung von Vs. und Rs. reichen. Dann hätte ich zumindest schon mal Anhaltspunkte zum weitersuchen.
Schöne Grüße
Toltec

Verfasst: Fr 04.05.07 10:28
von Gast
Hallo!
Der keltische Stater des Typs mit der Lyra hat seine Verbreitung vor allem in Bayern. Er war mit 6 Exemplaren im Schatzfund von Irsching (1858) vertreten. Sein Gewicht liegt etwa bei 7,5Gramm. Laut Kellner kursierte dieser Typ zeitgleich mit denSilbermünzen des Typs Kreuzmünze mit Lyra.Von diesen Silbermünzen gibt es einen schichtdatierten Fund aus einer Grabung mit bemalter Keramik aus Manching(Kellner S50). Die Datierung liegt somit etwa im zweiten Drittel des 1.Jh.v.Chr. Er zählt durchaus zu den seltenen Prägungen und taucht auch kaum im Handel auf.
Zitat: H-J. Kellner, Die Ausgrabungen in Manching Bd12,S 169, Nr.1930-1935
(bei Franz Steiner Verlag, Stuttgart 1990)
Forrer II, Taf.11,8
La Tour Taf.39,V23
Viele Grüße
Harald

Verfasst: Fr 04.05.07 12:25
von Toltec
Hallo Harald,
vielen Dank für die detaillierten Angaben zur Datierung, Verbreitung und Häufigkeit. Mein Vater hatte einige keltische Münzen gesammelt wobei ab und zu die Begriffe "Leierstater, haben und möchte" auftauchten. Da wie beschrieben, auf den Stück eine Lyra abgebildet ist, kann ich mir jetzt auch den Begriff Leierstater erklären. Da er kaum im Handel auftaucht, wird sich eine Suche danach zeitlich nicht lohnen und das finanzielle wahrscheinlich das ganze sogar unmöglich machen.
Nochmals vielen Dank für die Mühe.
toltec