Seite 1 von 1
War im Briefkasten - bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Verfasst: Fr 25.05.07 12:25
von Gast
Liebe Freunde,
habe ein für meine Begriffe wunderschönes Stück erstanden, welches ich unbedingt haben wollte aber nicht zuordnen kann.
Die Münze ist aus Silber ( 2,91 gr. / 19 mm / Dicke 1,44 mm)
Ich erkenne sowohl Devanagari- als auch Arabische Schrift und würde das Stück in den ostpersischen / indischen Raum einordnen.
Kann mir jemand eine genauere Bestimmung geben?
Euer petzlaff wäre für jeden Hinweis sehr dankbar.
Verfasst: Fr 25.05.07 12:39
von Zwerg
Hallo Lateiner.
Kabul und Gandara, Shahi Könige 600-1026, Drachme, Mitch. 129-130 (oder in der Ecke!)
Tauchen in letzter Zeit in nicht unerheblichen Mengen auf.
Beste Grüße
Zwerg
Verfasst: Fr 25.05.07 12:54
von Gast
Danke mein Lieber,
das ging ja schneller als die Post (aber so pflegen wir Byzantiner ja auch diesen schönen Brauch der postwendenden Antwort)
Bedeutet "nicht unerheblich - in letzter Zeit" möglicherweise Massenproduktion zum Schaden der Sammler? Ich habe das Stück von einem mir bekannten seriösen Händler erhalten, und nach meinem Dafürhalten spricht nichts gegen ein Original.
Lieben Gruß
petzlaff
Verfasst: Fr 25.05.07 13:09
von Zwerg
Hallo Petzlaff,
echt ist die Münze auf jeden Fall - aber Urspungsgebiet ist das heutige Afghanistan!
Beste Grüße
Zwerg
Verfasst: Fr 25.05.07 15:50
von helcaraxe
Ich denke eher, dass in diesem Gebiet vermehrt Funde gemacht werden und über die Anwesenheit ausländischer Truppen im Ausland verbreitet werden - wie im Falle des Irak....
Verfasst: Sa 26.05.07 12:22
von saharafuchs
Auf dem Hinterteil des Bullen ist ein Symbol schwach zu erkennen, deswegen bestimme ich so:
Post Gupta Period Coins
Rajput dynasty ...
--------------------------------------------------------------------------------
Catalogue - P1
http://www.forumancientcoins.com/india/ ... t_cat.html
Spalapathi Deva
Year : 800 - 880 AD
Unit : Silver drachm
Obverse : Horseman holding spear, riding horse to rt
Reverse : Reclined bull/Spalapathi Deva in nagari
Reference : Mitchiner 1576-1579
oder diese Bestimmung:
Samanta Deva
Year : 850 - 970 AD
Unit : Silver drachm
Obverse : Horseman holding spear, riding horse to rt
Reverse : Reclined bull/Samanta Deva in nagari
Reference : Mitchiner 1585 - 1588
Verfasst: Sa 26.05.07 12:29
von saharafuchs
...nein..diesmal nicht die Amerikaner..., sondern.
Ein Afghanischer Bankangestellter hat aus Kabul im Sommer 2006 ganz geschickt einen Hort aus den 80ger Jahren mit einigen tausend Münzen aus dem Keller einer Bank gerettet und ist damit nach Singapur auf die Münzbörse gegangen.
Die Taliban hatten damals angefangen, Massen an antiken Gold-und Silbermünzen einzuschmelzen und das Edelmetall für andere Dinge zu tauschen( warscheinlich Sprengstoffgürtel..). Irgendjemand hatte wohl ein Herz für die Kultur und schafte einige der Schatzfunde beiseite.
Die oben abgebildete Münze ist ganz besonders schön und aus gutem Silber. Es gibt auch zahlreiche jüngere Stücke aus geringhaltigen Silber zu kaufen.
Verfasst: Sa 26.05.07 12:45
von saharafuchs
Mal ein Foto zum Träumen. Das ist nur ein Teil eines Hortes der geborgen wurde 1992 in Mir Zakah village , angeboten auf einem Basar in Peshawar in 50kg Säcken von den Taliban:
Wir brauchen nicht darüber rätseln, wieviele Euros da verplundert wurden...
Verfasst: Mo 28.05.07 16:55
von Gast
Vielen herzlichen Dank für die Interpretation dieser wirklich wunderschönen Münze und ganz besonders für die Rahmengeschichte.
Ich denke, ich bekomme Gefallen an derartigen Stücken.
Lieben Gruß
petzlaff