Seite 1 von 1

Alte Münze - wer kennt sie?

Verfasst: Do 27.09.07 17:01
von s600
Guten Tag, liebe Forumteilnehmer,

Ein Bekannter von mir zeigte mir diese Münze. Und er würde gerne wissen, was das für eine Münze ist? Von wem ist die Münze? Wann wurde sie geprägt? Und wieviel Wert hat sie?

Danke voraus und schönen Abend noch,

Alex

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Grüne und gelbe Farben sind vermutlich Schmutz von alten Zeiten. Also waren sie schon mit der Münze.

Verfasst: Do 27.09.07 17:23
von Pscipio
Hallo Alex,

Das ist ein Antoninian der römischen Kaiserin Salonina, der Gemahlin von Kaiser Gallienus. Geprägt wurde die Münze 257-260 n. Chr. in Köln. Wert in der Erhaltung 15-20 Euro, wenn sie professionell gereinigt werden würde, vielleicht 30 Euro.

Salonina Antoninian, 257-260 n. Chr., Köln.
Av: SALONINA AVG, drapierte Büste mit Diadem nach rechts.
Rev: VENVS FELIX, Venus nach links sitzend, hält Szepter und Apfel, davor ein Kind.
RIC V, Part 1, 7 (Lyons); Göbl, MIR 36, 898; Zschucke 10

@Admin: bitte zu den Römern verschieben.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Do 27.09.07 20:06
von soggi
Hallo,

Vll solltest Du noch betonen, daß "professionell" weder Drahtbürste noch alle möglichen Reinigungsmittel (vor allem wild kombininiert) bedeutet.

Nicht daß das Forum noch des Mordes einer antiken Münze beschuldigt wird :mrgreen:.

Gruß
soggi

Verfasst: Di 02.10.07 12:49
von s600
Könnte vielleicht jemand bitte Fotos hier stellen, wie eine Münze damals ausgesehen hat?

Wäre sehr dankbar.

Schöne Grüße,
Alex

Verfasst: Di 02.10.07 14:42
von diwidat
Ja, das ist normalerweise möglich.

mir ist aber als Germane damals beim Sturm auf Rom unter Attila meine Kamera kaputt gegangen, so dass ich keine authentischen Fotos machen konnte.

Verfasst: Di 02.10.07 15:17
von McBrumm
@diwidat
wieso hast sie nicht gescannt? ;-)

Jetzt mal im Ernst. Die Münze war mit einem Silbersud versehen. Sie sah aus wie eine glänzende Silberne Münze.
So in etwa wie dieser Follis des Galerius

Verfasst: Di 02.10.07 15:56
von Oktavenspringer
Hallo Alex,

besitze selbst kein solches Stück der SALONINA, aber schau hier mal nach:

http://www.coinarchives.com/a/results.p ... +and+felix

Das sind ähnliche Ausführungen (RIC VII anstelle RIC V), aber im Gegensatz zu deiner Münze mit Silbersud.

Gruß, Oktavenspringer

Verfasst: Di 02.10.07 16:31
von diwidat
Das waren schon schlimme Zeiten, dass man der armen Salonina kein richtiges Silber mehr für ihre Münzen zugestanden hat.
Meine stammt aus meiner alten Kameratasche damals vor Rom.
Aber schön sind sie doch (die Münzen).

Verfasst: Di 02.10.07 22:01
von Pscipio
Die Salonina von Alex war noch aus Weissmetall, also nicht bloss mit Silbersud versehen.

Pscipio

Verfasst: Do 04.10.07 18:45
von diwidat
Was wird da in römischer Zeit als Weissmetall bezeichnet?
In heutiger Zeit ist das eine Zinn - Antimon Legierung, die als Lagermetall (z.B. im Motorenbau) Verwendung findet.

Verfasst: Do 04.10.07 18:48
von Pscipio
Unter Weissmetall verstehe ich Metall, welches durchgehend silbrig aussieht, also nicht nur einen Silbersudüberzug hat. Das ist bei Antoninianen in meiner Erfahrung ab etwa 10-15 % Silberanteil der Fall.