Seite 1 von 1

Eine Münze aus Kabul...

Verfasst: Mo 15.10.07 19:23
von helcaraxe
... fand über den Umweg des Münchner Nockherberges den Weg in meine Sammlung:

Folgendes konnte ich (mit Hilfe - danke, antoninus1) herausfinden:
1) Ruler : Shahi Kings of Kabul & Gandhara : Samantadeva
2) Year : 850 AD -1000 AD
3) Unit : Unknown , Billon
4) Obverse : Recumbent bull facing left ,trishula on bulls rump ,
Devnagari Legends : Sri Samanta deva '.
5) Reverse : Rider bearing lance on caparisoned horse facing right
Devnagari Legends : 'bhi '?
6) Reference : Deyell John S.- Living without silver, #44-48
Gibt es unter uns Experten, die das Stück (zeitlich) näher eingrenzen oder sogar einem Herrscher zuweisen können, oder wurden die Stücke unverändert über anderthalb Jahrhunderte geprägt?

Für Eure Hilfe bedankt sich schon mal im Voraus
helcaraxe :D

Anlegen neuer Bildattachments zur Zeit nicht möglich...

Verfasst: Mo 15.10.07 21:58
von saharafuchs
Die wurden über Jahrhunderte kaum verändert geprägt. Unter folgendem link und der darauffolgenden Seite findet man schon einige Besipiele.
http://www.forumancientcoins.com/india/ ... t_cat.html
http://www.forumancientcoins.com/india/ ... _cat2.html

Verfasst: Mo 15.10.07 22:19
von rati
Die "Samanta Deva " Münzen sind anonyme Ausgaben und lassen sich nicht einem bestimmten Herrscher zu ordnen.Sie wurden geprägt als die Shahi Hauptstadt von Kabul nach Ohind verlegt wurde.Es gibt unterschiedliche Ausgaben die sich durch verschiedene Beizeichen rechts vom Reiter unterscheiden.
Eine frühere Ausgabe gleichen Typs aus Kabul trägt den Titel "Salapati Deva"ca.800-870AH.Salapati(alt Persisch) und Samanta(Sanskrit) bedeutet wahrscheinlich soviel wie "Oberbefehlshaber".Die Informationen stammen von M.Mitchiner.
Das Motive der Münzen wurde in abstrakter Form noch ca.200 Jahre lang von nachfolgenden Dynastien in dieser Gegend geprägt.
Gruß rati

Verfasst: Di 16.10.07 15:57
von helcaraxe
Jungs, ihr seid echt klasse - kompetente Aussagen sogar ohne Bild!

Das will ich aber jetzt trotzdem noch nachreichen, einfach weil mir die Münze gefällt und weil ich gerne wissen möchte, ob sich die durch eventuelle Beizeichen oder die Schrift über dem Buckelrind nicht doch noch Differenzierungen erlauben.

Verfasst: Di 16.10.07 22:17
von rati
Hallo helcaraxe,
Deine Münze ist eine Variante.Die zwei Punkte am Ende des Schriftzuges auf dem Averse ergeben "Samanta Devah".Was noch von dem Beizeichen rechts vom Reiter zu sehen ist,lassen auf das häufigste Zeichen schließen.
Gruß
rati

Verfasst: Mi 17.10.07 09:44
von helcaraxe
Vielen Dank, rati - ich mag sie sehr.

Die Münze hat meinen numismatischen Horizont wieder etwas erweitert...