Seite 1 von 1

Keltische Kleinbronze?

Verfasst: Mo 14.01.08 21:17
von Oktavenspringer
Hallo, Freunde der Numismatik,

diese kleine Bronzemünze könnte keltischen Ursprungs sein. Habe sie letztes Jahr zusammen mit 5 griechischen Kleinbronzen bei Ebay ersteigert.

Eine Seite zeigt wahrscheinlich ein Pferd, leicht stilisiert dargestellt, nach links trabend. Die andere Seite eventuell einen nach links fliegenden Adler (Schwingen nach oben)? Das jedenfalls meine ich erkennen zu können. Aber seht selbst!
Durchmesser 8 mm, Gewicht 0,78 g.

Wer kann informationen geben? Noch besser dieses Stück bestimmen?

Freundliche Grüße
Oktavenspringer

Verfasst: Fr 01.02.08 16:28
von helcaraxe
Die Münze ist wahrscheinlich zu schlecht erhlaten, um eine endgültige Bestimmung zu ermöglichen.

Einen Reiter gibt es z. B. auch auf vielen griechischen Münzen...

Verfasst: Sa 02.02.08 22:25
von Oktavenspringer
Du hast Recht, helcaraxe! Daran hab' ich noch gar nicht gedacht. Für mich sieht das Stück wie ein "Kelte" aus. Deshalb habe ich bisher auch immer bei den Kelten danach gesucht. Werde ab sofort auch mal nachsehen, ob's bei den Griechen ähnliche Stücke zu finden gibt.

Danke für den Tipp,
freundlichst
Oktavenspringer

Verfasst: So 03.02.08 01:52
von saharafuchs
Vorderseite = Gockel= ein Hahn-viellicht der französische Hahn

Verfasst: So 03.02.08 10:58
von heripo
das lateinische Wort "gallus" bedeutet in seiner Übersetzung sowohl Gallier als auch Hahn !
Es ist somit nicht ausgeschlossen, daß der Hahn schon bei den Galliern symbolische Bedeutung gehabt hätte - allerdings erinnere ich mich nicht, eine gallische (frz. Kelten) Münze mit Hahn schon mal gesehen zu haben - was aber letztlich nichts bedeutet, denn - wer hätte schon alle Münzbilder in seinem photographischen Gedächtnis (ausser mumde) ... ?
Gruß heripo