Seite 1 von 1

3 unbekannte Münzen.

Verfasst: So 17.02.08 21:33
von alexopa
Schönen guten Abend,Freunde!
Vielleicht könnt Ihr mir bei der Bestimmung dieser 3 Münzen helfen.
Alle Feldfunde.
Die 1,links oben hat einen Durchmesser von 21 mm.
Sie zeigt auf der einen Seite ein Segelschiff,und möglicherweise die Inschrift LIRA.
Auf der Rückseite könnte ein Gesicht zu sehen sein.
Nachträglich wurde irgendwann einmal A K 3 eingeschlagen.

Die beiden anderen Münzen dürften türkischer oder arabischer Herkunft sein.
Bei uns in der Gegend waren die Türken in der Belagerung von Wien.

Leider sind alle Stücke eher in einem schlechten Zustand.

Vielen Dank schon jetzt,und liebe Grüsse,Alex

Verfasst: So 17.02.08 21:35
von alexopa
Hier noch das Bild mit den zweiten Seiten.

Verfasst: Mo 18.02.08 09:46
von KarlAntonMartini
Die mit dem Segelschiff dürfte ein Rechenpfennig sein. Ich lese da LTRA vermutlich Teil des spanischen Mottos PLUS ULTRA. Den Sinn der Markierung AK3 kenne ich leider nicht. Vielleicht das Zeichen einer Regimentskasse? Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mo 18.02.08 21:47
von alexopa
Vielen Dank für Deine rasche und sehr hilfreiche Antwort,KarlAntonMartini
Jetzt ergibt die Inschrift auch etwas,denn man erkennt den Schriftzug Rechenpfennig.
Noch mals Danke,und liebe Grüsse,Alex

Verfasst: Mo 18.02.08 22:24
von Afrasi
Moin! Die beiden anderen sind Nachahmungen osmanischer Goldmünzen, sogenanntes "belly money" oder "Klimpergeld" zum Aufnähen auf Bauchtanzkostüme. Sollten sie deutlich schwerer sein, als man zunächst meint, bitte noch einmal mit besseren scan hier einstellen! Dann wären sie vielleicht doch echt ..., aber eher nicht :-(

Tschüß, Afrasi

Verfasst: Fr 07.03.08 21:41
von alexopa
Tut mir leid,dass es so lange gedauert hat mit meiner Antwort.
Habe alle drei Münzen noch einmal eingescannt.
Die osmanischen sind sehr dünn,~ 0,5 mm,und federleicht.
Laut Briefwaage nicht einmal ein Gramm.
Liebe Grüsse,Alex

Verfasst: Fr 07.03.08 21:42
von alexopa
Und noch die Rückseiten.

Verfasst: Fr 07.03.08 22:33
von Afrasi
Hallo! Bei dem Gewicht betätigt sich leider meine starke Vermutung von oben. Es ist nicht 99%ig, sondern 100%ig "Klimpergeld" und kein Gold. :-(



Tschüß, Afrasi

Verfasst: Fr 07.03.08 22:40
von alexopa
Danke Dir.Das es sich nicht um Gold handelt war mir auch klar.
In unserer Gegend (Korneuburg/Niederösterreich) fand wie gesagt eine Schlacht gegen die Osmanen statt.
Diese jährt sich übrigens 29.August zum 325.mal.
Liebe Grüsse,und noch mals Danke für Deine Hilfe.

Verfasst: So 09.03.08 17:14
von Torfstecher
Hallo alexopa,

dann schon mal herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. :D
Die "Münzen" dürften aber wohl ca. 300 Jahre später verloren worden sein.
(abgesehen von dem Rechenpfennig natürlich, der sicher wirklich recht alt.)


Gruß,
Torfstecher