Seite 1 von 1

bestimmungshilfe Judäa? münze

Verfasst: Di 13.05.08 21:50
von wolfer20007
hallo münzfreunde

diese münze soll angeblich aus judäa stammen,habe bisher nichts brauchbares gefunden zur bestimmung,sie ist ca 2cm im durchmesser und ist aus kupfer oder messing(tippe auf messing)sehr dünn,vorne ist ein stilisierter löwen kopf? aus strichen gebildet oder ein damaliger herrscher?darauf hinten ein haus glaube ich.ein umgekehrtes dreieck auf der rechten seite vorne und diese punkte an der seite,die typisch für judäa/israel münzen sind glaube ich.
kann jemand helfen?
danke

Verfasst: Di 13.05.08 23:38
von Peter43
Mit Sicherheit keine judäische Münze im engeren Sinn, da sie in Meshorers 'A Treasury of Jewish Coins' oder 'Ancient Jewish Coins' nicht zu finden ist.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 14.05.08 07:55
von Chandragupta
Sieht ein bißchen nach Kreuzfahrerstaaten aus.

Auf jeden Fall Mittelalter. Mal dort fragen... ;)

verschieben

Verfasst: Mi 14.05.08 08:00
von wolfer20007
danke
werde beim mittelalter forum nachfragen.thread bitte schliesen.
bin da auf was gestossen vieleicht keltisch,sonnengott?
habe dieses bild gefunden das ähnlichkeit mit der münze zeigt.auch diese strahlen um den kopf,sonne.
bitte thread schliesen oder in kelten verschieben,sorry und danke

Verfasst: Mi 14.05.08 08:53
von helcaraxe
naja, eine Ähnlichkeit vermag ich da nicht festzustellen, bis auf die Tatsache, dass auf beiden Dingern etwas Gesichtsähnliches dargestellt ist... ;-)

Verfasst: Mi 14.05.08 09:29
von Chandragupta
Das Gesicht sieht mir rein instinktiv eher wie ein gaaaanz kruder Jesus auf Spätbyzantinern aus. Deshalb mein "Bauchgefühl" Kreuzfahrer. Dann käme die angebliche Fundregion auch hin.

Verfasst: Mi 14.05.08 18:10
von tilos
Rv. sehe ich ein Lagertor und VOX?
Vielleicht irgendeine germanische Imitation?

Gruß
Tilos

Verfasst: Mi 14.05.08 21:29
von wolfer20007
hallo

ja das tor glaube ich auch zu erkennen,gibt es da mehr infos über die germanischen münzen (kopien römischer)?
danke

Verfasst: Fr 16.05.08 20:05
von Salier
Verschoben --> Sonstige Antike Münzen


Gruß
Salier